DWS verklagt Wirecard
- -Aktualisiert am
DWS-Chef Asoka Wöhrmann, 55, ist für ein verwaltetes Vermögen in Höhe von rund 750 Milliarden Euro verantwortlich. Bild: Wolfgang Eilmes
Asoka Wöhrmann, Chef der Fondsgesellschaft DWS, über die Fehler seines Hauses im Wirecard-Skandal, Jahrzehnte ohne Zinsen, die unaufhaltsame Börsenrally und einen Dax von über 20.000 Punkten.
Herr Wöhrmann, die Aussicht auf einen Corona-Impfstoff beflügelt die Börse. Werden die Kurse weiter steigen?

Redakteur im Ressort „Geld & Mehr“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

Verantwortlicher Redakteur für Wirtschaft und „Geld & Mehr“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
Davon bin ich überzeugt. Das hat natürlich kurzfristig auch mit der erfreulichen Nachricht über einen möglichen Impfstoff zu tun, entwickelt in Deutschland, die die Kurse in die Höhe schnellen ließ. Auf längere Sicht gesehen, gibt es aber andere Treiber für den Markt.
Joe Bidens Wahlsieg in Amerika?
Die Gewissheit über den klaren Wahlausgang für den nächsten Präsidenten Biden ist nicht unwichtig. Aber der eigentliche Grund für steigende Kurse, wenn man auf das große Ganze blickt, ist ein anderer: Ich spreche von der Epoche der Null- und Negativzinsen, die wir zurzeit durchleben.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo