Wie sicher ist das Zahlen mit dem Handy?
- -Aktualisiert am
Nicht nur die großen Banken, auch viele Forschungsgruppen und Start-Ups setzen sich mit dem Bezahlen per Smartphone auseinander. Bild: Wirecard
Der Markt für bargeldloses Zahlen mit dem Handy wächst rasant – doch es gibt Bedenken. Denn unsere treuen Begleiter des Alltags weisen beim Bezahlen noch potentielle Sicherheitslücken auf.
Zahlen mit dem Handy klingt cool und ist vielleicht auch ganz praktisch. Tatsächlich gibt es Sicherheitsbedenken, weil Zahlungsprogramme auf dem Smartphone nicht so eindeutig isoliert werden können wie auf einer Girocard. Und dann ist da noch die Sache mit dem Daten-sammeln. Forscher aus Karlsruhe arbeiten schon an einer Lösung, die das mobile Zahlen sogar so anonym wie Barzahlung machen könnte. Pri-Pay nennen sie ihr privatsphäreschützendes Zahlungssystem.

Wirtschaftskorrespondentin in Stuttgart.
Das Zahlen mit dem Handy könnte theoretisch schnell populär werden in Deutschland. Drei Viertel aller Kassenterminals in den Geschäften sind schon mit der passenden Technik ausgestattet. Und die Verbraucher haben auch im großen Stil Zugriff. Google und Apple sind in den Markt schon eingestiegen oder wollen es noch dieses Jahr. 70 Prozent der Deutschen haben ihr Girokonto entweder bei einer Sparkasse oder einer Volks- oder Raiffeisenbank. Diese beiden Finanzgruppen haben vor kurzem jeweils eigene Lösungen fürs mobile Bezahlen auf den Markt gebracht. Kurz gesagt wird dabei die Girocard, die fast jeder in der Geldbörse stecken hat, über eine Smartphone-App als virtuelle Karte zur Verfügung gestellt.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo