Zusätzliche 110 Millionen Dollar für Wefox
- -Aktualisiert am
Wefox-Gründer Julian Teicke überzeugt die Investoren. Ob sein Plan aufgeht, ist aber noch unsicher. Bild: Matthias Lüdecke
Das Versprechen, eine globale digitale Versicherungsplattform zu schaffen, scheint internationale Investoren zu überzeugen. Noch ist nicht klar, warum sich das Berliner Start-up gegen Wettbewerber durchsetzen sollte.
Das Berliner Versicherungsunternehmen Wefox Group ist der Star in der Insurtech-Szene. Damit sind digital aufgerüstete Jungunternehmen gemeint, die den klassischen Versicherungsmarkt umkrempeln wollen. Am Mittwoch hat Wefox bekanntgegeben, die jüngste Finanzierungsrunde um 110 Millionen Dollar zu erweitern.

Redakteur in der Wirtschaft, zuständig für „Menschen und Wirtschaft“.
Insgesamt hat die Versicherungsplattform, zu der auch der Digitalversicherer One gehört, jetzt seit dem drei Jahren 235 Millionen Dollar von Investoren eingesammelt. Diesmal zählen Omers Ventures als führender Finanzierer, Merian Chrysalis und der Risikokapital-Arm von Samsung namens Samsung Catalyst Fund zu den Investoren.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo