https://www.faz.net/aktuell/finanzen/digital-bezahlen/bitcoin-im-ukraine-krieg-kryptowaehrung-gibt-russland-anonymitaet-17870719.html

Bitcoin und der Krieg : Die Schattenseiten des Bitcoin

Bitcoin - Schurke und Schattenmann? Bild: Reuters

Für Kryptowährungskritiker ist der Ukrainekrieg Wasser auf die Mühlen. Sie ermöglichten es zwar Russland bislang nicht wie vielen Kriminellen, Sanktionen zu umgehen. Aber das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

          3 Min.

          Am 27. Februar 2022 schrieb My­khailo Fedorov, der ukrainische Vizepremierminister, folgende Nachricht auf Twitter: „Ich bitte alle wichtigen Kryptobörsen, die Adressen von russischen Nutzern zu blockieren.“ Das war drei Tage nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine. Und es zeigte, wie groß die Sorge ist, dass Bitcoins und andere Kryptowährungen eine Möglichkeit bieten, Sanktionen gegen Russland zu umgehen.

          Sarah Huemer
          Redakteurin im Ressort „Wert“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Der Westen hat Russland als Reaktion auf den Krieg vom Kommunikationsnetzwerk für Banken namens SWIFT ausgeschlossen. Außerdem wurde das Auslandsvermögen von Hunderten Personen aus Russland, darunter viele Oligarchen, mehr oder weniger eingefroren. Geldströme nach und aus Russland sind somit stark eingeschränkt.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+