Raststätten im Test : Gute Currywurst, schlechte Currywurst
- -Aktualisiert am
Lohnt es sich, hier abzufahren? Bild: obs
Wer eine Autofahrt unternimmt, muss auch mal Pause machen. Doch wie angenehm und erholsam ist der Aufenthalt auf Deutschlands Raststätten wirklich? Wir haben deutsche Raststätten getestet
Die Tanknadel steht kurz vor dem roten Bereich, der Magen knurrt, auf der Rückbank quengelt der Nachwuchs: Wer auf der Autobahn unterwegs durch die Republik ist, sucht früher oder später Zuflucht an einer der mehr als 600 Raststätten und Autohöfe. Während der Magen mit Currywurst, das Auto mit Benzin und die tauben Beine mit Bewegung versorgt werden, kann man für einen Moment innehalten: Schließt man die Augen, erklingt der Lärm vorbeiziehender Lastwagen verheißungsvoll wie Meeresrauschen.
Doch wie angenehm und erholsam ist der Aufenthalt auf Deutschlands Raststätten wirklich? 2013 hat der ADAC 40 deutsche Raststätten und Autohöfe verglichen. Aber die Rankings des Automobilclubs sind ja spätestens seit der Skandal-Wahl des Lieblingsautos der Deutschen mit Vorsicht zu genießen. Zwei Jahre nach der Untersuchung hat sich die F.A.S. deshalb auf die Reise begeben, um ausgewählte Raststätten nochmals anzusteuern und abzuchecken.
Testbeginn mit dem Champion
Wir beginnen den Test bei einem der Champions: Der Lohfeldener Rüssel (nicht Tank & Rast), ein Autohof an der A7 zwischen Würzburg und Hannover, gehört laut ADAC zu den drei besten in Deutschland. Bei einem wichtigen Wohlfühlfaktor kann der Rüssel nahe Kassel jedoch nicht punkten: der Lage. Die Anlage liegt in einem Gewerbegebiet, eine Oase der Ruhe und Beschaulichkeit sieht anders aus. Stattdessen grenzt die Gastronomie an den spärlich begrünten Parkplatz, der Blick wandert wahlweise über den benachbarten Autohändler oder einen Industriekomplex.
Die Anlage selbst ist jedoch in sehr gutem Zustand, die Glasfassade des Hauptgebäudes wirkt einladend, und eine große Terrasse lädt zum Verweilen ein. Die sanitären Anlagen sind in hervorragendem Zustand. Im Restaurant gibt es eine große Auswahl an warmen Speisen, die von uns getestete Currywurst (7,90 Euro) konnte geschmacklich überzeugen. So weit sind wir uns mit dem ADAC einig. In einem Punkt müssen wir widersprechen: Im Ranking bemängelt der Automobilclub das unfreundliche Personal. Wir dagegen haben sehr hilfsbereite Mitarbeiter erlebt, die mit dem besten Service aller besuchten Raststätten aufwarteten. Insgesamt können wir - mit wenigen Abstrichen - das gute Urteil des ADAC bestätigen.
Weiter geht es auf der A5 Richtung Süden. Wir halten an der Raststätte Berfa Nord (Tank & Rast) zwischen Bad Hersfeld und Gießen. Die Anlage wirkt heruntergekommen, gerade mal zehn Autoparkplätze stehen in der Nähe des Selbstbedienungsrestaurants zur Verfügung. Künstliche Parkplatzknappheit an einer Raststätte? Das war für uns auch erst mal neu. Schließlich sind die Parkplätze gewissermaßen das Kernstück jedes Rasthofs. Im Innenbereich fallen zunächst die schmierigen Tische auf, die in vielen Fällen noch nicht von den Bröseln des Vorgängers gesäubert wurden.