https://www.faz.net/aktuell/finanzen/deutsche-bleiben-dem-gold-treu-17285948.html

Trotz Konjunkturhoffnungen : Deutsche bleiben dem Gold treu

Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles. Ach wir Armen! Bild: obs

Obwohl global die Goldnachfrage sinkt und der Preis fällt, kaufen die Deutschen weiter ähnlich viel Gold wie im vorigen Jahr. In den Verkaufsstellen hört man oft einen Grund: Angst vor Inflation.

          3 Min.

          Der Goldpreis hat auf den internationalen Märkten in den vergangenen acht Monaten eine bemerkenswerte Talfahrt hinter sich. Von seinem historischen Hoch von 2075 Dollar je Feinunze (31,1 Gramm) im vergangenen August ist er bis auf zuletzt 1737 Dollar gefallen: Ein Ausdruck von mehr Zuversicht in der Weltwirtschaft, abnehmender Furcht und etwas steigenden Kapitalmarktzinsen. Insbesondere Exchange Traded Funds (ETF) auf Gold hatten kräftige Abflüsse zu verzeichnen, weil Anleger aus dem Edelmetall in andere Wertpapiere umschichteten.

          Christian Siedenbiedel
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Privatanleger in Deutschland aber scheinen sich anders zu verhalten. Sie kaufen weiterhin viel Gold. Was steckt dahinter?

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+