Aktienmarkt : Dax-Anleger halten sich nach hohen Inflationszahlen aus Amerika zurück
- Aktualisiert am
Bulle und Bär: Die Anleger sind gerade etwas vorsichtig. Bild: dpa
Der deutsche Leitindex zeigt am Donnerstag zunächst wenig Bewegung. Am Vortag hatten der Goldpreis und Kryptowährungen spürbar auf die starke Preisentwicklung in den Vereinigten Staaten reagiert.
Am deutschen Aktienmarkt haben sich die Anleger am Donnerstag einmal mehr in Zurückhaltung geübt. Für etwas Verunsicherung sorgte, dass zur Wochenmitte die US-Märkte unter der sich weiter beschleunigenden Inflation in den USA gelitten hatten. Der Dax verharrte bei 16.067,78 Punkten. Der MDax der mittelgroßen Börsentitel gab um 0,25 Prozent auf 35 902,85 Punkte nach. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 notierte ebenfalls leicht im Minus.
Inflation in Amerika im Oktober bei 6,2 Prozent
Am Vortag hatte der Goldpreis auf die unerwartet hoch ausgefallene Oktober-Inflation in Amerika reagiert. Die Inflationsrate lag bei 6,2 Prozent.
Der Preis für das Edelmetall stieg am Mittwoch um bis zu zwei Prozent auf ein Fünf-Monats-Hoch von 1868,20 Dollar je Feinunze (31,1 Gramm). Dies verhalft Goldminen-Betreibern wie AngloGold Ashanti, Barrick, Gold Fields, Harmony, Newmont, Kirkland und Sibanye Stillwater zu Kursgewinnen von 4,8 Prozent. Andere Anleger griffen zu Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum, die mit 69.000 beziehungsweise 4867,60 Dollar neue Rekordhochs erreichten.