Ärger in der Bitcoin-Nation
- -Aktualisiert am
Präsident Nayib Bukele Bild: Reuters
El Salvador setzt auf Bitcoin als Währung für alle. Das gefällt vielen nicht. Und jetzt stürzt auch noch der Kurs ab.
Mehrere Tausend Kilometer von Deutschland entfernt, in einem Dorf namens El Zonte im zentralamerikanischen Land El Salvador, liegt der Bitcoin Beach. Für Fans der Kryptowährung, die dem Strand den Namen verleiht, ist es das Paradies: Alles, vom Fischgericht im Restaurant bis zum Hotelzimmer, können sie dort mit Bitcoin bezahlen.
„Bitcoin wird die ganze Welt verändern“, ist Roman Martínez, einer der Gründer des Bitcoin Beach, überzeugt. Er trägt ein schwarzes T-Shirt mit der Aufschrift „Der Retter, Bitcoin“.
El Salvador ist das erste Land der Welt, das den Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel eingeführt hat, zusätzlich zum amerikanischen Dollar. El Salvador soll so zum Tech-Zentrum werden, mehr Leute könnten digital bezahlen, und Geldsendungen aus dem Ausland sollen einfacher klappen. So zumindest stellt sich das Nayib Bukele, der autoritäre Präsident des Landes, vor. Außerhalb des vermeintlichen Kryptoparadieses El Zonte zeigt sich aber, wie das Leben mit Bitcoin in El Salvador wirklich funktioniert: nämlich gar nicht.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo