Lockerungen in China lassen Anleger aufatmen
- Aktualisiert am
Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Dienstag fester gezeigt. Auch an der Wall Street ging es im frühen Geschäft aufwärts.
Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Dienstag fester gezeigt. Die Lockerungen der Corona-Maßnahmen in China stimmten die Anleger zuversichtlich. Die Behörden hatten ein Ende der strengen Pandemiebeschränkungen für die Wirtschaftsmetropole Schanghai in Aussicht gestellt. „Geringere Fallzahlen schüren Wetten auf eine wieder anziehende Nachfrage und eine solide Erholung der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft“, sagte Analyst Pierre Veyret vom Brokerhaus Activ-Trades. Der Deutsche Aktienindex Dax lag zum Handelsschluss um 1,6 Prozent höher auf 14 186 Punkten. Der breiter gefasste F.A.Z.-Index rückte um 1,7 Prozent auf 2379 Punkte vor, während der Leitindex für den Euroraum, der Euro Stoxx 50, um 1,5 Prozent auf 3742 Punkte kletterte.
Trotzdem halten die Inflations- und Zinssorgen die Anleger weiter in ihrem Bann. EZB-Ratsmitglied Klaas Knot schloss eine Anhebung des Schlüsselsatzes um einen halben Prozentpunkt nicht aus, sollte der Teuerungsdruck zunehmen. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe stieg daraufhin bis auf 1,06 Prozent. Der Euro verteuerte sich bis auf 1,0556 Dollar. Die Gewinnerliste im Dax führten die Titel von Daimler Truck an, die sich nach einem Umsatz- und Gewinnanstieg um 6,5 Prozent verteuerten.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo