Wie Anleger den Impfstoff-Boom für sich nutzen können
- -Aktualisiert am
Für die Verteilung des Impfstoffs müssen Unternehmen an allen Stellen der Lieferkette zusammenarbeiten. Bild: EPA
Viele der an der Impfstoff-Lieferkette beteiligten Unternehmen sind börsennotiert. Anleger, die Entwicklungen in Wissenschaft, Produktion und Logistik genau beobachten, könnten davon profitieren.
Allmählich geht die Entwicklung und Fertigung der Corona-Impfstoffe in die heiße Phase. Doch Anleger sollten nicht nur die Impfstoffentwickler im Blick haben. Denn ein tieferer Blick in die Lieferketten bietet Wachstumschancen für das eigene Depot.
Biontech hat am 21. Dezember eine Zulassung in Europa erhalten. Am 11.Dezember war der Impfstoff bereits via Notfallzulassung in den Vereinigten Staaten sowie zuvor in Großbritannien und Kanada genehmigt worden. Das Wertpapier hat seit Jahresbeginn 215 Prozent an Wert gewonnen. „Die Technologie des Unternehmens verspricht viel Potential, auch über die Impfstoffentwicklung gegen Infektionskrankheiten hinaus“, sagt Analyst Daniel Wendorff von der Commerzbank.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo