https://www.faz.net/aktuell/finanzen/bundestag-will-merkel-erneut-zur-kanzlerin-waehlen-15493229.html

Der Tag : Auf ein Neues

  • Aktualisiert am

Angela Merkel 2005, als sie zum ersten Mal zur Bundeskanzlerin gewählt wurde. Heute will sie zum vierten Mal gewählt werden. Bild: AP

Bundestag will Merkel zum vierten Mal zur Kanzlerin wählen. Premier May berät mit Nationalem Sicherheitsrat über weiteres Vorgehen. Der BGH urteilt zur Strafhöhe gegen frühere Chefs von Sal. Oppenheim.

          1 Min.

          Rund sechs Monate nach der Bundestagswahl soll Angela Merkel am Morgen zum vierten Mal zur Kanzlerin gewählt werden.

          Nach Ablauf des Ultimatums an Russland im Fall des Giftanschlags auf den ehemaligen Doppelagenten Sergej Skripal berät die britische Premierministerin Theresa May mit dem Nationalen Sicherheitsrat über das weitere Vorgehen.

          Im Streit über das Strafmaß gegen die wegen Untreue verurteilten früheren Manager der Kölner Privatbank Sal. Oppenheim fällt der Bundesgerichtshof eine Entscheidung.

          Die Nachrichten des Morgens

          Stephen Hawking ist tot. Er gehörte zu den größten Wissenschaftlern aller Zeiten. Mit seinen Theorien über die Geheimnisse des Weltalls fesselte er Forscher und Laien zugleich.

          Mit europäischen Steuergeldern soll die Türkei fit für einen EU-Beitritt gemacht werden. Der Europäischen Rechnungshof hat zu den sogenannten Heranführungshilfen eine klare Meinung.

          Die Nachwahl in Pennsylvania ist ein echter Krimi: Obwohl fast alle Stimmen ausgezählt sind, steht noch kein Sieger fest. Nun kommt es auf wenige Briefwahlstimmen an.

          Lesen Sie heute in der F.A.Z.

          Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt ist wohl der berühmteste Sportarzt der Welt. Im Interview spricht er über gefährliche Sprints und seine verrückteste Reise.

          Vor der Leipziger Buchmesse droht der Streit um die Präsenz rechter Verlage zu eskalieren. Aber ist die Situation wirklich so verfahren?

          Multiple Sklerose ist das Chamäleon unter den Nervenleiden. An ihr ist die Forschung oft gescheitert. Dennoch sind die Fortschritte gerade in der Therapie erstaunlich.

          Gratis für Abonnenten in unserem E-Paper oder in F.A.Z. Plus.

          Zum Schluss

          Ein Edelstein aus einer Mine in Lesotho hat für 40 Millionen Dollar den Besitzer gewechselt. Bei dem 910 Karat schweren Diamanten handelt es sich um das fünftgrößte je gefundene Exemplar.

          In eigener Sache: Ab Donnerstag werden Sie an dieser Stelle mit dem täglich am Morgen erscheinenden „Sprinter“ von FAZ.NET in den Tag starten.

          Weitere Themen

          Ölpreise geben leicht nach

          Rohstoffe : Ölpreise geben leicht nach

          Der Ölpreis macht eine kurze Pause von seinem Erholungskurs. Bankenturbulenzen und Zinsanhebungen hatten in den vergangenen Wochen den Abwärtstrend ausgelöst.

          Topmeldungen

          Putin prostet dem chinesischen Präsidenten Xi während seines Besuches im Kreml zu.

          Ukrainekrieg : Putin ist nur scheinbar isoliert

          In vielen Ländern verdrehen die politischen Eliten die Augen, wenn der Westen von der Verteidigung der „wertebasierten Weltordnung“ spricht. Moskau nutzt das schon seit langem geschickt aus.
          Der Albtraum aller Menschen, nicht nur der Sicherheitsstrategen: Atompilz über dem Mururoa-Atoll in den Siebzigern

          Nukleare Bedrohung : Wäre Berlin auf einen Atomangriff vorbereitet?

          Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine kommen aus Moskau Drohungen mit dem Einsatz von Nuklearwaffen gegen den Westen. Im offiziellen Berlin will sich mit diesem Gedanken lieber niemand beschäftigen. Das alarmiert Experten.
          Anna Lührmann war von 2002 bis 2009 im Deutschen Bundestag und kehrte 2021 zurück.

          Abgeordneten-Karrieren : „Politik ist kein Beruf“

          Sollten Berufspolitiker vorher etwas „Richtiges“ gemacht haben? Das war eine Forderung des ehemaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt. Darüber haben wir mit fünf Abgeordneten gesprochen. Vor zehn Jahren und heute.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.