Dax baut Gewinne aus
- Aktualisiert am
Der Leitindex versuchte am Feiertag Christi Himmelfahrt erneut den seit Januar bestehenden Abwärtstrend zu brechen. Bislang fehlte ihm dafür aber die Kraft.
Der Dax hat am Donnerstag weiter zugelegt. Der Leitindex versucht den seit Januar bestehenden Abwärtstrend zu brechen, wozu ihm in etlichen Versuchen bisher die Kraft gefehlt hat. Konjunktur- und Inflationssorgen in Kombination mit steigenden Zinsen bleiben übergeordnete Themen, welche die Kursentwicklung immer wieder bremsen. Den Handel am Feiertag Christi Himmelfahrt beendete der Dax nun aber mit einem Plus von 1,6 Prozent auf 14 231 Punkte. Dabei profitierte er wie schon am Mittwoch von guten Vorgaben der Wall Street. Der M-Dax der mittelgroßen Unternehmen verabschiedete sich 1,1 Prozent höher mit 29 430 Zählern.
Das am Vorabend veröffentlichte Sitzungsprotokoll der US-Notenbank enthielt keine größeren Überraschungen hinsichtlich einer möglicherweise stärkeren Straffung der Geldpolitik. Das beruhigte die Anleger etwas. Umgekehrt ließen sie sich von einer enttäuschenden Umsatzprognose des US-amerikanischen Chip-Spezialisten Nvidia sowie von einer inoffiziellen Meldung über einen möglicherweise stagnierenden iPhone-Absatz von Apple im laufenden Jahr nicht verunsichern.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo