
Sorgen der Aktienanleger : Die Order lautet: Kaufen!
- -Aktualisiert am
Auf und Ab beim Dax: Kurskorrekturen sind immer auch Einstiegskurse. Bild: dpa
Rücksetzer von Aktienkursen gehören zum Geschäft. Zu Aktien gibt es derzeit aber einfach keine renditeträchtigere Alternative.
Auch Anleger haben keine Nerven aus Stahl. Inflation, Omikron, Ukraine, dieser Dreiklang der Nachrichten war den Anlegern an der Börse zu Beginn der Woche zu viel. Die Unsicherheitsfaktoren zogen rund um die Welt Verkaufsorders nach sich, die Märkte gingen in die Knie.
Warum das jetzt ausgerechnet am Montag zu diesem Kehraus führte, gehörte zu den Geheimnissen der Märkte – rational zu begründen ist das nicht. So mancher Anleger dürfte den Schrecken der Stunde auch dazu genutzt haben, satte Gewinne der vergangenen Monate, wenn nicht gar Jahre, endlich einmal zu realisieren und mitzunehmen. Das hat die Verluste an den Märkten verstärkt. Wer sich seit Monaten die bange Frage stellt, ob vor allem die Tech-Aktien von Apple, Amazon und Co überbewertet sind und sich ein Einstieg überhaupt noch rechnen kann, hat nun erst mal eine kleine Sorge weniger.
Kurskorrekturen sind immer auch Einstiegskurse. Davon machten Anleger am Folgetag beherzt Gebrauch. Der Dax erholte sich und verbrachte den Tag im Plus.
Wahr ist aber auch, dass Wachstumswerte in Zeiten von Inflation einen schweren Stand haben. Sogenannte Value-Titel mit einem eher unglamourösen, mitunter sogar als langweilig verschrienen Geschäftsmodell kommen plötzlich wieder in Mode. Rücksetzer von Aktienkursen gehören zum Geschäft. Zu Aktien gibt es derzeit aber einfach keine renditeträchtigere Alternative. Die Order kann nur lauten: Kaufen!