https://www.faz.net/aktuell/finanzen/benzinpreis-gruende-fuer-den-preisanstieg-und-tricks-zum-sparen-17407611.html
Bildbeschreibung einblenden

Teures Rohöl : Der entfesselte Benzinpreis

Sprit ist in den vergangenen zwölf Monaten deutlich teurer geworden. Bild: dpa

Benzin ist teuer wie seit Jahren nicht mehr. Zwei Euro je Liter sind in Sicht. Dafür sind vor allem zwei Gründe ausschlaggebend. Doch es gibt Tricks zum Sparen.

          4 Min.

          Besonders extrem ist es im Moment in Konstanz am Bodensee. Stolze 1,67 Euro kostete der Liter Benzin in dem schönen Städtchen zuletzt. Vor allem die Lage im äußersten Südwesten der Republik und die geringe Konkurrenz durch Supermarkt-Tankstellen sollen das Benzin dort noch mal besonders teuer machen, so heißt es.

          Christian Siedenbiedel
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Aber auch in ganz Deutschland gilt: Tanken ist teuer wie seit Jahren nicht mehr. Der ADAC kommt in seiner wöchentlichen Auswertung der Preise von 14.000 Tankstellen erstmals seit Mai 2019 auf einen durchschnittlichen Literpreis von 1,50 Euro. Auf Jahressicht verteuerte sich Benzin um 27,5 Prozent, berichtet das Statistische Bundesamt.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Porträt von Ludwig van Beethoven aus dem Jahre 1820

          Brisante Genanalyse : Beethoven war gar kein Beethoven

          Erstmals haben Forscher das Genom des Komponisten Ludwig van Beethoven sequenziert. Die Befunde sind brisant, weil sie Aufschluss über die Todesursache geben. Auch aus anderen Gründen müssen Biographien nun wohl umgeschrieben werden.