https://www.faz.net/aktuell/finanzen/bankenunion-der-schutz-der-sparer-hat-vorrang-16309320.html

Bankenunion : Der Schutz der Sparer hat Vorrang

Der Zweite Senat unter Verfassungsgerichtspräsident Andreas Voßkuhle hat entschieden. Bild: dpa

Die Bankenaufsicht der EZB ist mit dem Grundgesetz vereinbar. Das Urteil des Verfassungsgerichts darf aber kein Freibrief für weitere Zugeständnisse sein.

          2 Min.

          Die Europäische Bankenunion und damit die Verantwortung der Europäischen Zentralbank (EZB) in der Bankenaufsicht ist nach Ansicht des Bundesverfassungsgerichts mit dem Grundgesetz vereinbar. Auch den von Brüssel aus verwalteten Abwicklungsfonds, der Banken in einer Schieflage unterstützen soll, stieß auf keine Bedenken der Verfassungsrichter.

          Markus Frühauf
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Sie sehen weiterhin noch ausreichend Kompetenzen für die nationalen Aufsichtsbehörden wie die Bafin oder die Bundesbank. Ob die Bundesregierung mit der Übertragung der Zuständigkeiten auf die EZB und auf Brüssel zu viel Macht aus der Hand gegeben hat, wie die Kläger argumentieren, bleibt trotz dieses Urteil eine offene Frage.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die im Bau befindliche Bahnsteighalle des Durchgangsbahnhofs. Die markanten Kelchstützen tragen die Dachkonstruktion und lassen Tageslicht hinein

          So wird „Stuttgart 21“ : Abfahrtshalle in Richtung Zukunft

          Nach fast einem Vierteljahrhundert ist jetzt das Gebäude im Rohbau fertig, das Massenproteste provozierte und die Figur des „Wutbürgers“ entstehen ließ. Ein erster Besuch im Riesenbahnhof „Stuttgart 21“.