https://www.faz.net/aktuell/finanzen/banken-regulierung-lohnt-sich-doch-lob-von-sparkassenpraesident-schleweis-18748137.html

Seltenes Lob : Banken-Regulierung lohnt sich doch

Sparkassen-Präsident lobt die Regulierung. Das kommt eher selten vor. Bild: dpa

Helmut Schleweis steht nicht im Ruf, ein Fan der Regulierung zu sein. Angesichts des Falls der Silicon Valley Bank ändert er seine Meinung. Das dürfte Folgen haben – über das Ende seiner Amtszeit hinaus.

          1 Min.

          Den Tag kann sich Bafin-Präsident Mark Branson rot im Kalender anstreichen. Er bekommt Lob. Und nicht von irgendwem, sondern von Sparkassen-Präsident Helmut Schleweis. Und der gehört zu den Verbandsfunktionären, die nun wirklich kaum eine Gelegenheit ausgelassen haben, sich öffentlich an der Regulierung zu reiben.

          Gerade die kleineren Institute, also auch so manche der 359 Sparkassen, sollten sich viel weniger mit den bürokratischen Anforderungen der Regulierung beschäftigen müssen, so die mantrahafte Forderung von Schleweis. Weniger Regulierung, mehr Finanzierung von Projekten im Kampf gegen den Klimawandel, so forderte es der Sparkassenpräsident etwa vor rund eineinhalb Jahren. Und auch gegen die Bafin-Anforderung eines höheren Eigenkapitalpuffers bei Immobilienkrediten lief Schleweis Sturm.

          Und jetzt: Das, was der Silicon Valley Bank widerfahren ist, könne den deutschen Sparkassen nicht passieren, sagt Schleweis und nennt als Grund die deutlich bessere Regulierung hierzulande im Vergleich zu den USA, wo den kleineren Instituten unter Donald Trump wieder eine deutlich längere Leine gegeben wurde.

          Möge Schleweis recht behalten, und mögen Branson und seine Mitarbeiter den deutschen Finanzsektor vor Ungemach schützen. Noch ist Schleweis neun Monate im Amt. Sich bis dahin an der Regulierung abzuarbeiten dürfte ihm jetzt deutlich schwerer fallen. Und seinem Nachfolger Ulrich Reuter auch.

          Archibald Preuschat
          Redakteur in der Wirtschaft

          Weitere Themen

          Schufa verkürzt Speicherdauer

          Streit um Datenlöschung : Schufa verkürzt Speicherdauer

          Die Auskunftei reagiert auf die Entwicklungen in laufenden Gerichtsverfahren. Die Speicherdauer für die Restschuldbefreiung wird mit sofortiger Wirkung auf sechs Monate gekürzt.

          Topmeldungen

          FDP-Chef Christian Lindner

          Lindner will Steuervorteile : E-Fuels sind Geld- und Stromverschwendung

          Synthetischer Sprit soll Steuervorteile erhalten. Die Idee des Bundesfinanzministers ist so unbrauchbar wie das E-Fuel für die Verkehrswende auf der Straße. Ein energetischer Rohrkrepierer.

          „Einzigartige Integration“ : Berlin und Den Haag legen Heer zusammen

          Deutschland und die Niederlande kooperieren militärisch schon jetzt so eng wie sonst niemand in Europa. Am Donnerstag folgt der nächste Schritt: Die dritte Brigade des Königlichen Heeres wird einer deutschen Division unterstellt.
          Was muss geschehen, damit die Welt auch in Zukunft noch so idyllisch ist?

          Klimakrise : Hört auf mit der Ökomoral!

          Wie sollen wir je zur Nachhaltigkeit kommen? Ökos dringen auf Verbote, Marktfans verstehen die Grenzen des Planeten nicht. Scheinbar unvereinbare Gegensätze blockieren den Klimaschutz. Höchste Zeit für eine ökoliberale Synthese.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.