https://www.faz.net/aktuell/finanzen/apple-aktie-das-erfolgsrezept-des-unternehmens-an-der-boerse-17461400.html

Scherbaums Börse : Das Geheimnis hinter der Apple-Aktie

  • -Aktualisiert am

Das Apfel-Logo des Digitalkonzerns Apple glänzt auch an der Börse. Bild: dpa

Die jüngste Quartalsbilanz zeigt eindrucksvoll, warum der Digitalkonzern das wertvollste börsennotierte Unternehmen ist. Selbst Skeptiker kommen nur schwer um die Aktie herum. Das Erfolgsrezept liegt in der Kundenbindung.

          3 Min.

          Eine Milliarde, eine unglaubliche Zahl. So viele iPhones des amerikanischen Technologie-Konzerns Apple sind nach Angaben von Vorstandschef Tim Cook aktuell in Betrieb. Und wer selbst kein Apple-Fan sein mag, wird bei dieser Zahl aber trotzdem heimlich den Hut ziehen: 1,65 Milliarden. So viele Apple-Geräte sind insgesamt weltweit in Betrieb. Mit diesen beiden Zahlen ist eigentlich schon alles gesagt, weshalb sich ein langfristig orientierter Anleger – wenn er es nicht schon längst getan hat – die Aktie der Kalifornier intensiver anschauen sollte.

          Einige deutsche Anleger wollen ja stets mehr Rendite haben, als es ein üblicher ETF auf den Dax im Schnitt über viele Jahre hergibt. Nicht umsonst zocken manche mit sogenannten Pennystock-Werten oder kaufen dubiose Rohstoff- und Explorations-Aktien, die immer wieder auf diversen Finanzportalen gepusht werden, um die schnelle Rendite zu machen. Warum eigentlich?

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Ein Vorzeige-Psychopath? Anthony Hopkins in „Das Schweigen der Lämmer“.

          Persönlichkeitsstörungen : So erkennt man Psychopathen

          Ein Professor erklärt, wieso viele Psychopathen sehr erfolgreich sind, woran man sie erkennt, auch wenn sie sich gut tarnen – und warum sie schlimmer sind als Narzissten.

          Alena Makeeva und Lindemann : Am Ende war’s doch wieder die Frau

          Die Band Rammstein trennt sich von Alena Makeeva, der vorgeworfen wird, junge Frauen für Till Lindemann angesprochen zu haben. Richtig so. Aber sollte nicht eigentlich Lindemann Konzertverbot bekommen?