
Der aufgehaltene Marsch der Riesenameise
- -Aktualisiert am
Ant Financial geht vorerst nicht an die Börse. Bild: Reuters
Der Börsengang von Ant ist auf Eis gelegt, aber nur vorerst. Die Bedeutung von Ant Financial reicht weit über das reine Kapitalmarktgeschehen hinaus.
Es wäre ein Börsengang der Superlative gewesen. Ein geplanter Emissionserlös von 37 Milliarden Dollar, ein Angebot mit mehr als 800-facher Überzeichnung: Das sind Zahlen zu einem IPO, das den bisherigen Rekordhalter Saudi Aramco in den Schatten gestellt hätte. Den Durchmarsch des chinesischen Zahlungsdienstleisters Ant Financial (Ameise) an die Börse haben die Aufsichtsbehörden jetzt erst einmal gestoppt. Ein bisschen zu selbstbewusst war der Gründer Jack Ma offenbar aufgetreten, als er immer wieder wissen ließ, was für ihn und sein Unternehmen in Sachen Offenlegungspflichten alles nicht zu gelten hat. Das sahen die Behörden anders. Jack Ma dürfte seine Strategie nochmal überdenken.
So ist der spektakuläre Börsengang nun vorerst auf Eis gelegt. Doch er wird kommen. Ob Sozialversicherungsfonds oder Staatsfernsehen, die Liste der Anteilseigner wäre prominent: Diesen Gewinn wird sich niemand entgehen lassen wollen.
Behalten Sie das Geschehen umfassend im Blick.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 500 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Jederzeit kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo