Diese Chancen bietet die Aktienrente
- -Aktualisiert am
Aktien können mehr als ein Regenschirm gegen die Stürme des Alters sein. Bild: Maximilian von Lachner
Wie hoch Ihre heutige Rente sein könnte, wenn Sie die Rentenbeiträge von 45 Jahren an der Börse angelegt hätten, und warum Sie das Heft selbst in die Hand nehmen sollten.
Ich habe es geahnt. Aktien und Deutsche passen einfach nicht zusammen. Und Aktien und Renten? Also bitte, das geht überhaupt nicht! Daher ist es kein Wunder, dass die Aktienrente, die in den kommenden Jahren aufgebaut werden soll, um die Beiträge zur Rentenversicherung zu stabilisieren, auf heftigen Widerstand stößt. Ich werde keine Lanze für die Modernisierung der gesetzlichen Rentenversicherung brechen, weil es müßig ist, die Widersacher dieser Idee vom Gegenteil zu überzeugen.
Stattdessen möchte ich Ihnen, liebe Leser, mithilfe von Zahlen zeigen, wie hoch Ihre heutige Rente sein könnte, wenn die Einzahlungen der letzten 45 Jahre an der Börse angelegt worden wären. Dann werden die klugen Köpfe unter Ihnen, also die Leser der Inhalte dieses Mediums im Allgemeinen und meiner Kolumnen im Besonderen, ganz schnell erkennen, wie lohnenswert es ist, einen Teil ihres Geldes in Aktien anzulegen, frei nach dem Motto: Wenn der Staat nicht will, dann nehme ich das selbst in Hand. Einverstanden?
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo