Börsengänge : Elumeo kommt mühsam aufs Parkett
- Aktualisiert am
Schmuck von Elumeo Bild: Elumeo
Der Schmuckhändler Elumeo will als einziges Unternehmen derzeit an seinem Börsengang wie geplant festhalten. Und es hat funktioniert - wenngleich zu einem niedrigen Preis und weniger Aktien.
Der Online-Schmuckspezialist Elumeo, der als einziges von vier Unternehmen an seinen Börsenplänen unverändert festgehalten hat, geht trotz der aktuellen Marktturbulenzen an die Börse. Der erste Handelstag werde voraussichtlich am 3. Juli sein, teilte das Unternehmen am Mittwochabend mit.
Der Ausgabepreis für die 1,725 Millionen neuen Aktien wurde auf 25 Euro festgelegt. Die Preisspanne hatte bei 25 bis 33 Euro gelegen, ursprünglich wolle das Unternehmen bis zu 2,54 Millionen Anteilscheine verkaufen. Damit liegt der Bruttoemissionserlös statt bei rund 84 nur bei 37,5 Millionen Euro.
Nur noch Kapitalerhöhung
Ursprünglich hatten die Altaktionäre rund 700.000 Aktien abgeben wollen. Nun bleibt es dabei, dass sie 225.000 Aktien für die Mehrzuteilung zur Verfügung stellen, die zur Kurspfelege eingesetzt werden. Insofern geht der Nettoerlös ausschließlich an das Unternehmen, so dass der Gesellschaft mit 37,5 Millionen Euro brutto immer noch einen Großteil der erhofften Mittel zufließt.
Mit dem Geld aus dem Börsengang will Elumeo das Produktangebot erweitern, die Preisführerschaft verbessern und in die digitale und internationale Expansion investieren. Elumeo ist ein elektronischer Einzelhändler für Edelsteinschmuck mit Produktionsstätte in Thailand.
Bewertet wird das Unternehmen nun mit 137,5 Millionen Euro und damit etwas weniger als dem Doppelten des Umsatzes im Jahr 2014. In diesem Jahr machte das Unternehmen 2,75 Millionen Euro Gewinn, doch dies resultierte nur aus Zuschreibungen und außerordentlichen Einnahmen in Zusammenhang mit einer Fernsehproduktion. 2013 hatte Elumeo 1,4 Millionen Euro verdient.
Insgesamt sind die Erträge bislang schwankend gewesen. Das erste Quartal brachte trotz eines erheblich höheren Umsatzes einen Verlust von 658.000 Euro. Insofern wird es darauf ankommen, wie weit es Elumeo gelingt, im Markt weiter Fuß zu fassen.