Grafik des Tages : Nach Haltefrist-Ende sacken Internet-Aktien in den Keller
- Aktualisiert am
Bild: FAZ.NET/Statista - Lizenz: CC BY-ND 3.0
Die Kurse vieler Internet-Aktien müssen direkt nach dem Ende der Haltefrist für Insider und frühe Investoren Einbußen hinnehmen. Yelp und Facebook sind die Ausnahmen.
Die Aktie von Twitter hat am Dienstag im amerikanischen Handel 18 Prozent verloren. Frühe Investoren und Angestellte des Kurznachrichtendienstes durften an diesem Tag erstmals seit dem Börsengang Aktien verkaufen. Und nutzten diese Möglichkeit ausgiebig. Nur fanden sich nicht wieder ebenso viele Käufer.
Doch das ist kein Einzelfall, wie die heutige Grafik von Statista zeigt: Auch bei Groupon ging es am ersten Handelstag nach Ende der Haltungsfrist fast 9 Prozent in den Keller. Ebenso konnten einige frühe Investoren bei Google es kaum erwarten, ihre Anteile loszuwerden. Die Titel sanken um 6,7 Prozent.
Anders erging es Yelp und Facebook im Jahr 2012. Während der Kurs von Facebook im November um 12,6 Prozent zulegte, gewannen die Titel von Yelp im August sogar 22,5 Prozent.