Datenpanne : Börsensünder werden benannt - aus Versehen
- Aktualisiert am
Kleine Panne im Hause Bild: dpa
Unternehmen, die von der Deutschen Börse mit Sanktionen belegt werden, bleiben normalerweise anonym. Eine Datenpanne zeigt, dass das doch nicht immer der Fall war.
Der Sanktionsausschuss der Frankfurter Wertpapierbörse arbeitet normalerweise anonym. Das heißt, wenn Aktiengesellschaften mit Ordnungsgeldern belegt werden, weil sie gegen Zulassungsregeln verstoßen, so werden ihre Namen nicht veröffentlicht.
Es sei den, das hessische Wirtschaftsministerium patzt. Nach einem Bericht des Magazins FINANCE waren auf den Onlineseiten der Behörde mit bestimmten Internet-Browsern in den Dokumenten die Klarnamen der Unternehmen zuordnen, weil die Dateinamen der Dokumente diese enthielten. Das Ministerium hat mittlerweile den Zugriff auf die Entscheidungen der Sanktionsausschüsse gesperrt und sucht nach der Ursache.
Das Datenleck könnte nach dem Bericht von FINANCE schon mindestens seit Ende 2012 bestanden haben. Die meisten Sanktionen betrafen die verspätete Vorlage von Finanzberichten.