Börsenguru : Starinvestor Buffett will deutsche Firmen kaufen
- Aktualisiert am
Warren Buffett hat Interesse an deutschen Firmen Bild: Reuters
Auf der Hauptversammlung seiner Beteiligungsgesellschaft hat Buffett angekündigt, sich in den kommenden Jahren mindestens in ein deutsches Unternehmen einzukaufen. Deutsche Firmen seien derzeit günstig bewertet.
Der amerikanische Starinvestor Warren Buffett hat bei der Suche nach Übernahmen auch fest Deutschland im Blick. In den nächsten fünf Jahren werde er mindestens ein weiteres deutsches Unternehmen kaufen, sagte Buffett am Samstag auf der Hauptversammlung seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway.
Preislich attraktiv
Die Bedingungen in Deutschland seien gut und die Unternehmen preislich etwas attraktiver als in den USA, sagte der 84-jährige Multimilliardär, der bei der Veranstaltung seinen 50. Jahrestag an der Spitze des Firmenkonglomerats feierte.
Mehr als 40.000 Aktionäre waren zu dem Treffen in Omaha im Bundesstaat Nebraska gekommen, das Buffett gern das „Woodstock der Kapitalisten“ nennt. Zu seiner Nachfolge, um die sich seit Jahren Spekulationen ranken, äußert er sich nicht. Buffett, der auch das „Orakel von Omaha“ genannt wird, hat offengelassen, wann er als Chef der von ihm gegründeten Firma abtreten will.
Im März hatte er mitgeteilt, zwei Kandidaten auserkoren zu haben. Dabei handelt es sich um den Cousin des Deutsche-Bank -Chefs Anshu Jain, Ajit Jain, der die Versicherungssparte führt, und der Leiter der Energie-Geschäfte, Greg Abel.