https://www.faz.net/aktuell/finanzen/aktien/aktiencrash-chinas-aktienkurse-stuerzen-weiter-13767349.html

Aktiencrash : Chinas Aktienkurse stürzen weiter

  • Aktualisiert am

Ein chinesischer Investor beobachtet die Kurse in Peking. Bild: AP

Anleger in Fernost verkaufen weiterhin panisch ihre Aktien. Chinas wichtiger Index Shanghai Composite ist zum Handelsauftakt um 6,4 Prozent abgesackt. Im Tagesverlauf erholten sich die Kurse leicht, doch sie bleiben tief im Minus.

          1 Min.

          Die Aktienmärkte in China haben ihre Talfahrt fortgesetzt. Der wichtige Shanghai Composite Index fiel am Dienstag zum Handelsauftakt kräftig um 6,41 Prozent auf 3004,13 Punkte, während der Shenzhen Component Index um 6,91 Prozent auf 10212,47 Punkte absackte. Später konnten sich die Kurse zumindest etwas erholen. Dennoch lagen die Verluste bei über drei Prozent

          „Panikstimmung dominiert den Markt und ich sehe keine Anzeichen für eine sinnvolle Intervention der Regierung“, sagte Zhou Lin, Analyst bei Huatai Securities. Die chinesische Zentralbank pumpte am Morgen umgerechnet 23 Milliarden Dollar in den Interbankenmarkt.

          Turbulenzen gehen weiter

          Am Vortag hatten die Kurse bereits wegen Sorgen über einer weitere Verlangsamung der zweitgrößten Volkswirtschaft und enttäuschter Hoffnungen auf eine Lockerung der Geldpolitik um 8 Prozent nachgegeben. Es war der größte Einbruch seit acht Jahren. Auch in Europa und im Amerika gaben die Kurse daraufhin kräftig nach.

          Merkel und Hollande : China wird Wirtschaftseinbruch vermeiden

          Die mehr als ein Jahr lang in die Höhe getriebenen chinesischen Märkte erleben trotz massiver staatlicher Hilfen seit Mitte Juni kräftige Kursrutsche.

          Auch in Japan brachen die Kurse zunächst ein.  Der Nikkei-Index stürzte erstmals seit rund sechs Monaten unter die psychologisch wichtige Marke von 18 000 Punkten.Im Tageserlauf erholten sich die Kurse allerdings wieder und lagen gegen MIttag sogar wieder im Plus.

          Weitere Themen

          Ölpreise geben leicht nach

          Rohstoffe : Ölpreise geben leicht nach

          Der Ölpreis macht eine kurze Pause von seinem Erholungskurs. Bankenturbulenzen und Zinsanhebungen hatten in den vergangenen Wochen den Abwärtstrend ausgelöst.

          Topmeldungen

          Was muss geschehen, damit die Welt auch in Zukunft noch so idyllisch ist?

          Klimakrise : Hört auf mit der Ökomoral!

          Wie sollen wir je zur Nachhaltigkeit kommen? Ökos dringen auf Verbote, Marktfans verstehen die Grenzen des Planeten nicht. Scheinbar unvereinbare Gegensätze blockieren den Klimaschutz. Höchste Zeit für eine ökoliberale Synthese.
          Putin prostet dem chinesischen Präsidenten Xi während seines Besuches im Kreml zu.

          Ukrainekrieg : Putin ist nur scheinbar isoliert

          In vielen Ländern verdrehen die politischen Eliten die Augen, wenn der Westen von der Verteidigung der „wertebasierten Weltordnung“ spricht. Moskau nutzt das schon seit langem geschickt aus.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.