Bis auf den heutigen Tag, schrieb Hans Magnus Enzensberger 1962 in seinem Suhrkamp-Band „Einzelheiten – Bewusstseinsindustrie“, gebe es „nirgends in der Welt (…) eine sozialistische Tagespresse, die sich mit ihren liberalen und konservativen Gegenspielern messen könnte“. Deshalb müsse sich eine bürgerliche Zeitung, auf die „jeder kritische Leser“ in dieser Lage nun mal angewiesen sei, „der schärfsten Kritik und dem strengsten Urteil“ aussetzen. So begann der 56 Seiten lange Text über die F.A.Z., der unter dem Titel „Journalismus als Eiertanz – Beschreibung einer Allgemeinen Zeitung für Deutschland“ zu einem der berühmtesten des frühen Enzensberger werden sollte. Furore machte nicht zuletzt die Sprache des Essays, die Schärfe einer Kritik, die von einem Ton überlegener Abstraktion und dem adornitisch nachgestellten „Sich“ geprägt war: Es war schon der Sound, der ein paar Jahre später eine ganze Generation ergreifen sollte. Das Manifest einer späteren Generation, „Die Helden des Rückzugs“, stammte dann 1989 auch von Enzensberger, und bezeichnend für den Wandel war, dass er für diese Veröffentlichung gerade die F.A.Z. aussuchte, in der er auch zahlreiche andere Beiträge publizierte. 1962 mündete das Close Reading des Politikteils der Woche vom 7. bis 16. Dezember in das vernichtende Resümee, das wir – zusammen mit einer Anfangspassage des Textes – an dieser Stelle nachdrucken.
Unter allen deutschen Journalen pocht keines nachdrücklicher auf den Titel einer bürgerlichen Zeitung von Weltgeltung als die „Frankfurter Allgemeine“. Sie möchte „drinnen und draußen für das ganze Deutschland wirken und sprechen“ und sieht diesen Anspruch durch ihren eigenen „verlegerischen Erfolg“ vollstreckt. Die Zeitung konstatiert, sie sei „in einer geradezu unwahrscheinlich anmutenden Gleichmäßigkeit ... über ganz Deutschland verbreitet“; dass sie „auch im Ausland für Deutschland spricht, lehrt die Verbreitung in allen Ländern der Welt«“.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo