ZDF zieht Beitrag zurück : Was sollen denn die Kinder denken?
- -Aktualisiert am
Mit den Kolonien fing alles an: Erklärungsversuch bei „Logo!“ Bild: ZDF
Der Versuch, die Anschläge von Paris in der Kika-Sendung „Logo!“ kindgemäß zu erklären, ist gründlich schiefgegangen. Jetzt hat der Sender den Beitrag aus der Mediathek entfernt.
Warum gerade Frankreich zum Ziel islamistischer Terroristen wurde? Die Kika-Nachrichtensendung „Logo!“ weiß die Antwort. Die sei nämlich ganz einfach, erklärt sie ihrem jungen Publikum: Die Franzosen hatten früher Kolonien, dort waren die Menschen Muslime, die wurden von den Franzosen ausgebeutet, die Nachfahren der Ausgebeuteten aus den Kolonien leben heute in Vorstädten und sind arm, deshalb sind sie wütend, und manche von ihnen begehen im Namen ihrer Religion schlimme Dinge. So die Argumentation, die einen Trickfilm mit teils grimmig, teils freundlich dreinschauenden Männlein unterlegt.
Er läuft auf die Moral hinaus: Die Franzosen sind selbst schuld, weil sie die anderen zuerst gehauen haben, und die Männer vom IS sind eben besonders wütend über die alten Kolonialherren. Kein Wort vom innerislamischen Glaubenskonflikt, der zum Aufstieg des radikalen Islams führte, keines zu Syrien, keines zur Rolle der Saudis, erst recht keines dazu, dass auch Menschen in Ländern ohne Kolonialvergangenheit bedroht sind - weil es den Radikalen nicht um offene diesseitige Kolonialrechnungen geht, sondern um Vernichtung Andersgläubiger und Belohnung im Jenseits. Wenn dieser Beitrag etwas lehrt, dann wie man Kindern (und Erwachsenen) die Attentate von Paris nicht erklären kann.
Das ZDF hat daraus nach Zuschauerkritik Konsequenzen gezogen und den Beitrag aus der Mediathek entfernt. Er soll überarbeitet werden.