https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/zaubern-unter-exrembedingungen-das-laecheln-des-nicolai-friedrich-17197702.html

Taschenspieler mit juristischem Prädikatsexamen: Nicolai Friedrich Bild: Sebastian Konopik

Zaubern unter Exrembedingungen : Das Lächeln des Nicolai Friedrich

Vom Staunen des Publikums in einem Kellerraum: Wie sich ein weltberühmter Zauberer gegen die größte Krise seiner Karriere stemmt.

          5 Min.

          Der Zauberer kann verdeckte Spielkarten lesen und Streichholzschachteln aus der Ferne beschriften, er kann fremde Gedanken erraten und verblüfft seine Zuschauer auch sonst mit allerlei Tricks. Vor dem unsichtbaren Virus, das ihm wie allen anderen darstellenden Künstlern seit einem Jahr so heftig zu schaffen macht, muss allerdings auch er kapitulieren. Was gäbe man jetzt dafür, wenn Nicolai Friedrich Corona einfach wegzaubern könnte.

          Sandra Kegel
          Verantwortliche Redakteurin für das Feuilleton.

          Von März vorigen Jahres an ging bei dem berühmten Magier nichts mehr. Der mit Preisen überhäufte Weltmeister in der Disziplin „Mentalmagier“, den man, als Reisen noch möglich war, auch in Bombay auf überlebensgroßen Plakaten an Hochhausfassaden entdecken konnte, dieser Zauberer hatte innerhalb weniger Tage statt Hunderter geplanter Auftritte in Amerika, Indien, Frankreich und der Schweiz nur noch gähnende Leere im Terminkalender. Ein Schicksal, das Nicolai Friedrich mit Künstlern aller Sparten teilt, mit Tänzern, Opernsängern, Schauspielern. Die Aussicht, die nächsten Monate tatenlos auf der Couch zuzubringen, war für den smarten Mittvierziger unvorstellbar.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Delegierte auf dem Landesparteitag der AfD Sachsen-Anhalt

          AfD und SPD gleichauf : Wundert sich jemand?

          Die SPD kann in der Ampelkoalition kaum Akzente setzen. Der Kanzler fällt als Zugpferd aus. Die CDU profitiert nur wenig. Für die Themen, die Protestwähler in die Arme der AfD treiben, fällt ihnen allen nicht viel ein.