https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/youtuber-rezo-sorgt-mit-anti-cdu-video-fuer-aufregung-16197065.html

„Zerstörung der CDU“ bei Youtube : Kommt damit klar!

Knapp eine Stunde Klartext: Der Youtuber Rezo in seinem Video „Die Zerstörung der CDU“ Bild: Rezo ja lol ey / Youtube

„Ihr sagt doch immer, dass die jungen Leute mehr Politik machen sollen“: Ein politisches Video des Youtubers Rezo sorgt unter Jugendlichen für Aufregung. Sein Titel: „Die Zerstörung der CDU“.

          4 Min.

          Jugendzimmer: Das sind diese Räume, an deren immer geschlossenen Türen gern „Elternfreie Zone“ steht, „Unbefugten ist das Betreten verboten“ oder schlicht „Raus!“. Am Sonntag allerdings sind viele dieser Türen aufgegangen, ihre Bewohner sind klaren Blicks und ernster Miene herausgekommen und haben, statt dem Klischee zu entsprechen und sich genervt an den Frühstückstisch zu lümmeln, eine eindringliche Empfehlung zur anstehenden Europawahl an ihre Eltern gerichtet. Eine Empfehlung, welche Parteien sie bitte auf keinen Fall wählen sollten. Was war geschehen?

          Fridtjof Küchemann
          Redakteur im Feuilleton.

          Während sich am Samstagabend viele der politisch Interessierten mit einem auf Ibiza entstandenen Video und seinen Folgen für Österreich befassten, die sportlich Interessierten mit den Ereignissen des letzten Bundesliga-Spieltags und die Musikbegeisterten mit dem anstehenden Eurovision Song Contest, hatte einer der bekannteren Youtuber des Landes ein Video der für ihn eher ungewöhnlichen Art ins Netz gestellt. In ihm befasst sich Rezo – Markenzeichen blauer Haarschopf, Hauptbetätigung Musik- und Comedy-Videos – knapp eine Stunde lang mit Politik. Sein Video heißt „Die Zerstörung der CDU“ und wurde innerhalb eines Tages eine Million mal aufgerufen.

          Man muss nicht einmal damit rechnen, dass sich alle der mehr als 600.000 vor allem jugendlichen Abonnenten seines Zweitkanals „Rezo ja lol ey“, auf dem das Video zu finden ist, „Die Zerstörung der CDU“ komplett angesehen haben, aber man kann das den hiesigen Politikern, auch außerhalb der CDU, nur empfehlen, dazu den Eltern von Teenagern und allen, die sich fragen, mit welchen Mitteln Jugendliche, Erstwähler, junge Erwachsener statt zur befürchteten Politikverdrossenheit zu so etwas wie demokratischer Teilhabe finden. „Ihr sagt doch immer, dass die jungen Leute mehr Politik machen sollen“, sagt Rezo gegen Ende der Aufnahme, „dann kommt doch damit klar, wenn die jungen Leute eure Politik scheiße finden.“ Und genau so findet Rezo, selbst 26 Jahre alt, die Politik von CDU, CSU, SPD – und, als Fußnote ergänzt, ohne sie in seine umfassende Analyse einzubeziehen, der AfD.

          „Eine lebensverachtende Politik“

          Am Anfang verspricht er „kein langweiliges Politikvideo, sondern wirklich ein Zerstörungsvideo“. Allerdings werde er nicht „aktiv“ versuchen, jemanden zu zerstören. „Die Fakten und Tatsachen“ sprächen einfach dafür, „dass die CDU sich selbst, ihren Ruf und ihr Wahlergebnis damit selbst zerstört“. Was Rezo dafür zusammengetragen hat, ist einerseits ein kleines Pleiten-und-Pannen-Best-of aus Tilo Jungs politischem Interview-Kanal „Jung & Naiv“, andererseits ein Fußnoten-, Beleg- und Quellenwerk von Format, dass nicht nur Rezo selbst – „ich muss ehrlich sagen, f*** ist das heftig“ – staunen lässt.

          „Ich werde in diesem Video zeigen, wie CDU-Leute lügen, wie ihnen grundsätzliche Kompetenzen für ihren Job fehlen, wie sie gegen deutliche Expertenmeinungen Politik machen, wie sie sich augenscheinlich an verschiedenen Kriegsverbrechen beteiligen, wie sie Propaganda und Unwahrheiten gegen die junge Generation einsetzen, wie bei ihrer Politik die letzten Jahrzehnte die Reichen immer mehr gewinnen und alle anderen immer mehr ablosen, und ich zeige, dass nach der Expertenmeinung von zigtausenden deutschen Wissenschaftlern die CDU aktuell unser Leben und unsere Zukunft zerstört“, verspricht Rezo. Es folgt ein Tour de force durch Wohlstandsverteilung, Chancenungleichheit und Klimapolitik, Bündnispolitik und die aufgeheizte Urheberrechtsdebatte.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Cherson unter Beschuss : Erst die Flut, dann die Granaten

          Im Süden der Ukraine versuchen Helfer mit Fischerbooten, die Menschen aus ihren Häusern zu retten. Doch der Krieg macht keine Pause. Eine Reportage aus dem überschwemmten Cherson.
          Eine Frau in Cherson weint, als sie aus einem überfluteten Viertel evakuiert wird.

          Nach dem Dammbruch : Die grausame Gleichgültigkeit der Besatzer

          Auch im Umgang mit den Menschen in den Überschwemmungsgebieten im Süden der Ukraine zeigt sich, für welche unterschiedlichen Werte die russischen Aggressoren und die Ukraine stehen.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.