Votum bei „Das Beste am Norden“ : Auch im NDR ist manipuliert worden
- Aktualisiert am
Wasserspiele in Hamburgs Planten und Blomen: Das wollte man sich im NDR nicht entgehen lassen und hob das Votum etwas an Bild: dpa
Nach dem ZDF nun der Norddeutsche Rundfunk: In den Ranking-Shows über Gärten, Parks und Seen sowie die beliebtesten Komiker im Norden wurde das Zuschauervotum verändert, um bessere Bilder zeigen zu können.
Der Norddeutsche Rundfunk hat eingeräumt, bei neun sogenannten Ranking-Shows in seinem Fernsehprogramm die Reihenfolge nachträglich verändert zu haben. In Sendungen wie „Die schönsten Gärten und Parks des Nordens“, „Die beliebtesten Komiker des Nordens“ oder „Die spannendsten Seen Norddeutschlands“ tauschte die Redaktion einzelne Plätze aus - wie es heißt, „aus dramaturgischen Gründen“ oder um schönere Bilder zeigen zu können. Der NDR wird am Freitagnachmittag seine Aufsichtsgremien darüber informieren. Arbeitsrechtliche Schritte schloss der Sender nicht aus.
Der Sender hatte nach dem Skandal um die Manipulationen bei der ZDF-Show „Deutschlands Beste“ die eigenen Formate der vergangenen Jahre untersucht. Anders als beim ZDF geht es jedoch nicht um nachträgliche Veränderungen bei einer repräsentativen Umfrage, sondern ausschließlich um Online-Votings. NDR-Intendant Lutz Marmor sagte: „Ich halte die festgestellten Fälle für nicht hinnehmbar, vor allem auch weil sie nicht transparent gemacht wurden, selbst wenn sie im Einzelfall in ihrer Tragweite überschaubar erscheinen mögen.“
Auch bei Musik-Hitparaden in den Radiowellen N-Joy und NDR 1 Radio MV wurden einige Abstimmungsergebnisse „relativiert“, wenn es aussah, als ob sie von außen manipuliert worden waren, ohne das im Programm transparent zu machen.
Einen ausführlichen Bericht finden unsere Leser am Freitag, 8. August, von 20 Uhr an im E-Paper der F.A.Z und in der Samstagsausgabe der “Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ vom 9. August.