„Wir waren mutig“
- -Aktualisiert am
Kaufhausbrandstifter: Thorwald Proll, Horst Söhnlein, Andreas Baader und Gudrun Ensslin im Oktober 1968 im Frankfurter Landgericht Bild: dpa
Am 2. April 1968 zündete er gemeinsam mit Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Horst Söhnlein zwei Kaufhäuser in Frankfurt an. Im Interview spricht Thorwald Proll über diese Tat und über die Anfänge der RAF.
Was bedeutet Ihnen dieses Foto?
Das Bild ist ein Mythos, vielleicht unsterblich – sicher nicht nur für mich. Es zeigt Gudrun Ensslin, Andreas Baader, Horst Söhnlein und mich 1968 auf der Anklagebank im Frankfurter Brandstifterprozess.
Am 2. April 1968 haben Sie gemeinsam mit Baader, Ensslin und dem Schauspieler Söhnlein zwei Kaufhäuser in Frankfurt angezündet. Wie sehen Sie die Tat heute?
Ich stehe dazu. Das ist ein prägnanter Teil der eigenen Geschichte: Ich war mutig, wir waren mutig. Wir machten damals etwas Spektakuläres. Es war eine andere Art des Protestes als der auf der Straße.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo