Der Schlafmohn hat seinen Ursprung in Europa. Schon die Menschen der Jungsteinzeit nahmen die Samen in ihren Speiseplan auf und erkannten die schmerzstillende Wirkung des Milchsafts.
In der Nacht ist in Frankreich erneut ein landesweiter Lockdown in Kraft getreten. In Südfrankreich genossen die Menschen zuvor noch einmal die Freiheit, in Paris kam es zu gewalttätigen Protesten.
Es ist eine „noch nie dagewesene Lage“: Nach Überschwemmungen und Erdrutschen in Frankreich und Italien sind ganze Dörfer von der Außenwelt abgeschnitten. Mindestens zwei Menschen sterben.
Auf der Flucht vor einem heftigen Waldbrand an der französischen Mittelmeerküste haben mindestens 2700 Menschen die Nacht in Notunterkünften verbracht.
Der internationale Kernfusionsreaktor Iter in Südfrankreich tritt in eine entscheidende Bauphase: Nun läuft offiziell die Montage des gigantischen Forschungsreaktors. Das Projekt, bei dem alle EU-Mitgliedsstaaten beteiligt sind, steht aber auch wegen Verzögerungen in der Kritik.
Eine Familie fährt mit ihrem Wagen über die Autobahn – einige Minuten später liegt der Kleinbus brennend neben der Straße. Für fünf Kinder kommt jede Rettung zu spät. Die Ermittler fragen sich nun: Wie konnte das passieren?
In Südfrankreich sind bei einem Autounfall fünf Kinder ums Leben gekommen. Der Innenminister und der Verkehrsminister besuchten den Unfallort.
Für viele Menschen ist der exotische Sommerurlaub in diesem Jahr ausgefallen. Gegen das Fernweh könnten diese Sommerdüfte helfen.
Schönheitsoperationen und Seifenopern: Anouschka Renzi war lange die Projektionsfläche für den Boulevard. Heute kämpft sie um Anerkennung in einer Branche, die es Frauen nicht immer leichtmacht.
Wintersturm „Gloria“ ist über Südfrankreich gezogen. Im französischen Département Pyrénées-Orientales fiel in rund tausend Haushalten der Strom aus. Im benachbarten Spanien kamen drei Menschen durch „Gloria“ ums Leben.
Die Zahl der Opfer, die durch Erdrutsche und Überschwemmungen nach heftigen Unwettern in Italien und Frankreich ums Leben kamen, ist gestiegen. Zehn Tage nach den historischen Hochwassern steht auch Venedig wieder unter Wasser.
Die Ermittlungen um Sven Gerich spitzen sich zu: Laut einer Erklärung der Unternehmerfamilie Kuffler hat der frühere Oberbürgermeister weitreichend Vergünstigungen angenommen – mehr als er bislang zugegeben hatte.
Der Klimawandel hat einen beträchtlichen Anteil an der Hitzewelle Ende Juni. Mindestens fünfmal so wahrscheinlich sei das Extremwetter heute. Doch die Klimagase sind nicht der einzige Faktor.
Selbstbezüglich, beinahe anbiedernd: Patti Smith, die Königin des Punkrock, hat ihr erstes fiktionales Werk veröffentlicht. Wieso stellt sie in „Hingabe“ alles in Frage, was ihr eigenes Leben ausmacht?
Vier Tage nach der Überflutung eines Zeltlagers in Südfrankreich ist in einem naheliegenden Fluss eine Leiche gefunden worden. Ob es sich um den vermissten Betreuer aus Deutschland handelt, wird derzeit geprüft.
Stilikone Inès de la Fressange über ihr Problem mit Clogs, das Ende der High Heels und die sechs Paar Schuhe, die sie selbst im Alltag trägt.
Die Terrorideologie des dschihadistischen Salafismus lebt weiter. Ihre Anhänger werden Anschläge verüben – ob es das „Kalifat“ gibt oder nicht.
Er ließ sich in Südfrankreich nieder und wollte einen Roman schreiben. Sein Buch „Mein Jahr in der Provence“ wurde zum Bestseller und sorgte für einen Brexit in umgekehrter Richtung: Zum Tod des Autors Peter Mayle.
Bei einem Zusammenprall eines Zuges auf einen Schulbus nahe Perpignan sterben fünf Schüler. Zwanzig Personen werden teilweise schwer verletzt. Die Ursache ist noch unklar.
Um alle Opfer zu bergen, mussten die Rettungskräfte den Bus zersägen. Noch am Abend besuchten Präsident Emmanuel Macron und weitere Regierungsvertreter den Unfallort.
In Südfrankreich ist ein Mann mit einem Auto in Passanten gefahren, es gibt mindestens eine Schwer- und zwei Leichtverletzte. Der Mann wurde festgenommen. Der mutmaßliche Täter war den Behörden bereits bekannt.
Ein zweites Leben für geschundene Polizeipferde: In Südfrankreich hat ein früherer Scotland-Yard-Mitarbeiter einen Gnadenhof für 22 Tiere eingerichtet, die in Großbritannien allerhand einstecken mussten.
Mehrere Feuer halten die Einsatzkräfte im Süden von Frankreich in Atem. Die Flammen können sich in der ausgetrockneten Landschaft schnell ausbreiten.
Die Provence gehört zu den schönsten Landschaften Frankreichs. In einem Kloster aus dem 12. Jahrhundert bietet ein Restaurant typische Spezialitäten der Region an.
Zugriff in Südfrankreich: Wenige Tage vor der ersten Runde der französischen Präsidentenwahl hat die Polizei zwei Terrorverdächtige gefasst. Die Präsidentschaftskandidaten waren zuvor vor den Männern gewarnt worden.
Sicherheitsbehörden haben nach Angaben des französischen Innenministers einen geplanten Terroranschlag verhindert. Unter den vier Festgenommenen ist ein erst 16 Jahre altes Mädchen.
Eine lokale Spur hat die Ermittler nach dem Mord in einem Missionars-Altersheim in Südfrankreich zu einem Verdächtigen geführt. Am Freitagabend hat sie ihn nun gefasst.
Journalist, Schriftsteller, Verleger, Redenschreiber Willy Brandts: Über Jahrzehnte war Klaus Harpprecht eine der großen Stimmen des Landes. Jetzt ist der Publizist im Alter von 89 Jahren in Südfrankreich gestorben.
Ein Mann unternimmt eine Probefahrt mit einem Tesla Model S. Plötzlich hört er ein Geräusch und hält an. Wenig später geht das Auto in Flammen auf. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.
Schwere Waldbrände bedrohen mehrere Ortschaften, 1800 Feuerwehrleute sind im Einsatz. Die Kleinstadt Vitrolles musste evakuiert werden. Die Polizei beschreibt die Lage als „unkontrollierbar“.
Wieder ein Terrorangriff in Frankreich, doch diesmal trifft es nicht die Hauptstadt Paris, sondern den Süden. Dass sich der Täter die Stadt an der Côte d’Azur ausgesucht hat, kann nur auf den ersten Blick überraschen.
Auch bei den ganz Großen geht mal was schief. Denn auch Spitzenköche machen Fehler. Fünf von ihnen berichten von ihrem größten Fauxpas.
Der neun Jahre alte Mathieu Kneisel hat das Downsyndrom. Seine Eltern entschieden sich gegen Pränataldiagnostik. Und sie würden es wieder so machen.
Der große Umzug beim Harley-Treffen ist ein Spektakel mit Chrom statt Kamellen. Mittendrin: ein alter Jeep.
Ein Pfarrer in Südfrankreich soll über Jahrzehnte Spenden Gläubiger bis hin zu Erlösen aus dem Verkauf von Kerzen in die eigene Tasche gesteckt haben. Fast 750.000 Euro haben Ermittler auf seinem Bankkonto gefunden.