Das Streben nach Authentizität zieht sich wie ein Faden durch das Sundance Film Festival, das zum letzten Mal unter der Leitung von Robert Redford stattfindet.
Mehr
Von Harlan Jacobson, Park City
06.02.2019, 18:25 Uhr | Feuilleton
Vor fünfzig Jahren entstand mit der Sea Ranch in Kalifornien ein einzigartiges soziales und architektonisches Experiment. Jetzt erzählt eine Ausstellung in San Francisco seine Geschichte.
Mehr
Von Christoph Drösser, San Francisco
31.01.2019, 06:16 Uhr | Feuilleton
Egal ob Facebook, Google oder Amazon: Wo sich Tech-Konzerne ansiedeln, steigen die Mieten oftmals ins Unermessliche. Die Folgen sind gravierend. Doch die Konzerne sind nicht untätig – und nehmen teilweise viel Geld in die Hand.
Mehr
Von Roland Lindner, New York
18.01.2019, 16:36 Uhr | Wirtschaft
Wer braucht schon noch ein Auto, wenn es Uber gibt? Viele. In den Städten, in denen der Fahrdienst besonders aktiv ist, haben die Leute mehr Autos und der Verkehr ist dichter geworden.
Mehr
Von Winand von Petersdorff, Washington
14.01.2019, 06:32 Uhr | Wirtschaft
Mit 78 Jahren ist Nancy Pelosi die einflussreichste Frau in der amerikanischen Politik. Mit machtpolitischen Fähgkeiten hat sie sich an die Spitze einer männlich dominierten Partei gearbeitet.
Mehr
Von Manuel Schmidgall
06.01.2019, 17:47 Uhr | Politik
Nach sechsjähriger Recherche wird ein Stillleben als authentisch anerkannt: San Franciscos Kunstmuseum freut sich über ein Meisterwerk mit hochinteressanter Provenienz.
Mehr
Von Stefan Koldehoff
05.01.2019, 14:15 Uhr | Feuilleton
Ohne langes Warten an der Kasse aus dem Supermarkt marschieren: Das soll in Amerika bald auch an Flughäfen möglich sein. Amazon Go will sein Netz ausweiten.
Mehr
07.12.2018, 11:00 Uhr | Wirtschaft
Die Bewohner von Paradise dürfen in die fast vollständig vom Feuer zerstörte Stadt zurückkehren. Obwohl Hunderte Einsatzkräfte nach menschlichen Überresten gesucht haben, erwarten viele Rückkehrer wohl auch Knochenfunde.
Mehr
06.12.2018, 13:57 Uhr | Gesellschaft
Fahrverbote, Nahverkehr, Bahn-Brandbriefe – mit seinem Milliardenunternehmen Lime will Caen Contee die Mobilität in Deutschland verbessern. FAZ.NET hat er erzählt, wie er die Deutschen zu Tretroller-Fahrern machen möchte.
Mehr
Von Gustav Theile
02.12.2018, 18:55 Uhr | Wirtschaft
Amerikas „Chief Justice“ wehrt sich gegen das Bild einer politischen Justiz. Doch der Präsident lässt sich die Attacken auf die dritte Gewalt nicht nehmen – und gibt sich weiter siegesgewiss.
Mehr
Von Andreas Ross
22.11.2018, 14:00 Uhr | Politik
Gavin Newsom wird Gouverneur von Kalifornien. Donald Trump ist für ihn ein Witz, ein Rassist – und womöglich bald der Schwiegervater seiner früheren Ehefrau.
Mehr
Von Carsten Knop
20.11.2018, 15:11 Uhr | Politik
Die ökologische Katastrophe ereignet sich dort, wo Zukunft, Zuversicht und Happy Endings produziert werden: Ist der kalifornische Geist noch zeitgemäß? Ein Gastbeitrag.
Mehr
Von Adrian Daub
20.11.2018, 08:52 Uhr | Feuilleton
Für manche ist „Orgasmische Meditation“ der Weg zu besserem Sex – für andere die Einstiegsdroge in eine Sekte. Eine Reise ins Zentrum des Imperiums.
Mehr
Von Anke Richter
19.11.2018, 06:41 Uhr | Gesellschaft
In San Francisco haben Tausende von Menschen kein Zuhause. Eine neue Unternehmenssteuer soll ihnen jetzt helfen. Prominente Vertreter der Wirtschaft haben heftig darüber gestritten.
Mehr
Von Roland Lindner, New York
19.11.2018, 06:26 Uhr | Wirtschaft
Die verheerenden Feuer in Kalifornien trafen Stars und Normalbürger. Die Folgen sind dennoch nicht für alle gleich.
Mehr
Von Christiane Heil
18.11.2018, 16:21 Uhr | Gesellschaft
In Kalifornien sind die Brände erst zu vierzig Prozent eingedämmt. Mehr als sechzig Menschen verloren bisher ihr Leben, Hunderte werden vermisst. Dem Besuch von Präsident Trump sehen die vor den Flammen Geflohenen mit gemischten Gefühlen entgegen.
Mehr
Von Majid Sattar
17.11.2018, 08:17 Uhr | Politik
Am Silicon Valley misst sich die Welt. In der Technologieregion wird Erfindergeist und Unternehmertum zelebriert. Aber es gibt eine Kehrseite – und die erlebt gerade Tesla-Chef Elon Musk.
Mehr
Von Roland Lindner, New York
28.08.2018, 06:08 Uhr | Wirtschaft
Kann man heute noch ein gegenwärtiges Magazin machen? Und wie verkauft man es? Über den eigentlich unmöglichen Erfolg des „California Sunday Magazine“, das jetzt für den „National Magazine Award“ nominiert ist.
Mehr
Von Florentin Schumacher
10.08.2018, 13:07 Uhr | Feuilleton
Technologiekonzerne wie Google und Facebook verwöhnen ihre Mitarbeiter mit kostenlosem Gourmetessen. Das wollen einige amerikanische Politiker jetzt verbieten.
Mehr
Von Roland Lindner, New York
03.08.2018, 06:41 Uhr | Finanzen
Carsharing? Wie altmodisch. In Berlin leiht man sich heute E-Scooter, um sich schnell durch die Stadt zu bewegen. Das kommt gut an – noch.
Mehr
Von Julia Löhr, Berlin
31.07.2018, 06:12 Uhr | Wirtschaft
Wer in Kalifornien dem Küchenchef für einen exzellenten Burger danken will, dürfte demnächst immer häufiger vor einem Roboter stehen. Manchmal profitieren davon sogar die Angestellten.
Mehr
Von Gustav Theile
26.06.2018, 19:17 Uhr | Wirtschaft
Erst vor acht Jahren gestartet, nutzen Instagram jetzt mehr als eine Milliarde Menschen. Das nächste Ziel: Youtube Konkurrenz machen.
Mehr
21.06.2018, 09:54 Uhr | Wirtschaft
Die Pioniere des Internet-Zeitalters haben ein neues Ziel: den Tod abschaffen. Ist das Größenwahn? Mag sein. Doch man sollte ihnen genau zuhören.
Mehr
Von Markus Günther
15.05.2018, 12:12 Uhr | Politik
Nach Frankfurt am Main und San Francisco folgt nun New York: Max Hollein wird zehnter Chef des Metropolitan Museum. Nun ist seine ganze Vielseitigkeit als Manager und Visionär in dem zuletzt defizitären Haus gefragt.
Mehr
Von Stefan Trinks
12.04.2018, 13:08 Uhr | Feuilleton
Nach einem Unfall mit einem selbstfahrenden Auto von Uber ist eine Fußgängerin in Amerika verstorben. Nach ersten Angaben der Polizei liegt offenbar kein technisches Versagen vor.
Mehr
20.03.2018, 08:26 Uhr | Wirtschaft
Der deutschstämmige Technik-Investor Peter Thiel hat sein Geld mit Internet-Startups verdient: mit Facebook und mit Paypal. Doch jetzt hat er vom Silicon Valley genug.
Mehr
15.02.2018, 23:19 Uhr | Wirtschaft
Einem der bekanntesten Musikclubs in Berlin droht das Aus. Der neue Besitzer des Gebäudes fordert mehr Miete und weniger Lärm. Auch in anderen Städten wird die Subkultur Opfer ihres eigenen Erfolgs.
Mehr
Von Philipp Krohn und Julia Löhr
04.02.2018, 13:35 Uhr | Wirtschaft
Vor Jahrzehnten gelang drei Männern die Flucht aus Alcatraz. Seither war davon ausgegangen worden, dass sie dabei ertrunken sind. Jetzt ist ein Brief aufgetaucht, der das infrage stellt.
Mehr
Von Christiane Heil, Los Angeles
25.01.2018, 14:57 Uhr | Gesellschaft
In San Francisco sind immer mehr selbstfahrende Autos unterwegs. Das führt auch zu Unfällen – ein Motorradfahrer macht nun ein Roboterauto für einen Unfall verantwortlich.
Mehr
24.01.2018, 19:04 Uhr | Wirtschaft
Stephan Sturm ist in der Defensive: Der zweitgrößte Zukauf in der Geschichte des Fresenius-Konzerns schmiert ab. Ließ er sich ausspielen?
Mehr
Von Klaus Max Smolka
17.01.2018, 16:54 Uhr | Wirtschaft
Dass unsere Literaturlandschaft so vielfältig ist, verdankt sie engagierten Kleinverlagen, die bei ihren Bücher auf Qualität und Originalität setzen. Hier sind drei aktuelle Beispiele.
Mehr
01.01.2018, 18:11 Uhr | Feuilleton
Der amerikanische Softwarekonzern lockt mit seinem Technologiefestival Dreamforce 170.000 Menschen nach San Francisco. Auch deutsche Unternehmen wie Adidas mischen mit.
Mehr
Von Jonas Jansen, San Francisco
08.11.2017, 19:30 Uhr | Wirtschaft
Die Fotografien von Thomas Heinser erzeugen eine irritierende Paradoxie, ganz so wie Landkarten: Je größer der Maßstab, desto tiefer schauen wir in eine Mikrowelt. Und auch in die Tiefe unseres Körpers.
Mehr
Von Katja Petrowskaja
20.10.2017, 13:22 Uhr | Feuilleton
Die Zahl der Todesopfer bei den verheerenden Waldbränden in Kalifornien ist auf mehr als 30 gestiegen. Brandstiftung wird zwar nicht ausgeschlossen, als wahrscheinlicher gilt aber eine andere Hypothese.
Mehr
Von Horst Rademacher
13.10.2017, 13:10 Uhr | Gesellschaft