Früher hat man nicht so drof jeachtet: Wie eine Berliner Rentnerin mit der Grundsicherung lebt. Ein Besuch in der Ein-Zimmer-Wohnung der gelernten Friseurin.
„Thank You For Everything“ heißt die letzte Tour der finnischen Band Sunrise Avenue. Sie hat sich nun in Frankfurt von ihren Fans verabschiedet.
Im Rausch der Glückskeksempfehlungen: Samu Haber löst Campino an der Spitze der Bestsellerliste ab. Seine Lebensbeichte hat zwar eine ganz schöne Fahne, beherzigt dafür aber Aspekte des Bildungsromans.
Alle Jahre wieder feiert sich das Bundesland: Heute beginnt in Korbach der Hessentag. Die Veranstalter des Landesfests rechnen mit bis zu 750.000 Besuchern. Das Programm verspricht zahlreiche Highlights.
Mit zehn Kandidaten gastiert die Castingshow „The Voice of Germany“ in der Frankfurter Festhalle. Ob Gewinnerin Charley Ann Schmutzler und ihre Kollegen künstlerische Nachhaltigkeit unter Beweis stellen, bleibt aber fraglich.
Goldene Rehe fürs Doktorspielen, fürs Weltmeisterwerden und fürs Flüchtlingenhelfen: Die „Bambi“-Verleihung als langer, rätselhafter Fernsehabend und Wechselbad der Gefühle.
Es stehe einiges für sie an, und überall ist viel Musik drin, gibt die Sängerin Nena kund. Mit ihr verlässt auch das letzte Mitglied der Anfangsjury von Voice of Germany die Castingshow.
Es zeichnete sich früh ab, dass Andreas Kümmert das Finale von „The Voice of Germany“ gewinnen würde. Langweilig war die dritte Staffel trotzdem nicht. Das hatte einen Grund.
2010 haben die Deutschen wieder mehr Musikinstrumente gekauft und auch Kopfhörer. Gute Vorzeichen für die Musikmesse, die heute losgeht.
Den Weg ins Wunderland haben ja schon viele Künstler gesucht, immer in der Hoffnung, ihn auch irgendwann zu finden. Keiner hat den Drang nach Aufstieg so auf den Punkt gebracht wie die Band Sunrise Avenue. Zu Gast in Neu-Isenburg.