An der Rennstrecke unterhalb der Nürburg wird an diesem Wochenende wieder gerockt. Aber die Fans sind trotz einiger bemerkenswerter Auftritte zurückhaltender als sonst.
Die Inflation ist in der Veranstaltungsbranche angekommen: Um knapp ein Drittel könnten die Ticketpreise gestiegen sein. Besonders groß sind die Preissteigerungen bei Rock am Ring und Rock im Park.
Die Foo Fighters treten erstmals nach dem Tod von Schlagzeuger Taylor Hawkins in Deutschland auf. Die Band Pantera wurde nach Rassismus-Vorwürfen nun doch ausgeladen.
Trotz wechselhaften Wetters besuchen Tausende Zuschauer das Musikfestival „Rock am Ring“. Die Veranstalter sprechen von einem Besucherrekord.
Nach zwei Jahren Corona-Pause feiern 90.000 Menschen zum ersten Mal wieder beim traditionellen „Rock am Ring“-Festival in der Eifel. Umso größer ist die Begeisterung der Besucher – auch wenn das Gesicht des Festivals in diesem Jahr ein anderes ist.
Mit dem Juni kommt auch das 9-Euro-Ticket. Der Internet Explorer wird endlich aufs Abstellgleis geschickt. Und „Rock im Park“ und „Rock am Ring“ empfangen endlich wieder Besucher. Alle Änderungen im Überblick.
Die Dänen könnten die sicherheitspolitische Zeitenwende einleiten, die Bundeswehr bekommt neue Transporthubschrauber und für Baden-Württembergs Innenminister Strobl wird die Luft dünn. Alles Wichtige im F.A.Z.-Newsletter.
Nach „Rock am Ring“, „Hurricane“ und weiteren Musikfestivals folgt nun die Absage von „Splash“ und „Melt“, die für Juni und Juli geplant waren. Die „Wacken“-Veranstalter hoffen dagegen noch auf den Termin Ende Juli.
Wegen der weiter unsicheren Lage finden die großen deutschen Festivals auch dieses Jahr nicht statt. Für kleinere Veranstaltungen pocht die Branche auf den angekündigten Ausfallfonds.
Es scheint, als sei die größte Gemeinsamkeit der Corona-Demonstrierenden von Berlin, ihr entscheidender Kitt, dass sie einander ignorieren. Wie ist es, mit ihnen zu reden? Zwei Tage, ein Selbstversuch.
Deutschland bereitet sich auf weitere Monate mit großen Einschränkungen vor. Auch im Sommer dürfte es heißen: daheim bleiben. Welche Freiheiten werden noch möglich sein?
Rock am Ring, Wacken oder das Southside-Festival dürfen nicht stattfinden. Doch wie steht es um kleinere Konzerte? Der Verband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft befürchtet ein „Verbotswirrwarr“.
Samba Tidiane Tounkara bewegt die Menschen als Personal Trainer der besonderen Art. Eine Reise in sportliches Neuland.
Tausende Zelte, Schlafsäcke und Matratzen werden nach Festivals zurückgelassen und landen im Müll. Ein Paar aus Neuseeland hat Verwendung für die Überbleibsel gefunden.
Das Festival macht seinem Ruf alle Ehre: Zehntausende Fans feiern am Freitag den Auftakt von „Rock am Ring“ – bei ungemütlichem Wetter. Mit Spannung erwartet wird vor allem das Comeback der Band „Die Ärzte“.
Bei Rock am Ring und Co. stehen sie zu hunderten: Mobile Toiletten. Mit ihnen werden jedes Jahr Millionen Euro Umsatz gemacht – insbesondere die Weltmarktführerin aus Deutschland.
Warteschlangen vor mobilen Klo-Häuschen, Dosenbier und jede Menge Matsch: Die Festivalsaison hat begonnen – zumindest in der Eifel und in Nürnberg. Dort locken wieder „Rock am Ring“ und „Rock im Park“.
Nach dem Anschlag in Manchester debattieren Organisatoren wieder über schärfere Sicherheitskontrollen. Mancher Besucher wird das in Zukunft wohl zu spüren bekommen. Im Fall von Manchester hätte es nicht geholfen.
Die Festivalsaison mit viel Rock, Pop und Jazz beginnt: Zahlreiche Festivals und Konzerte im Rhein-Main-Gebiet locken zum Rocken an der frischen Luft. Ein Überblick.
Das Musikspektakel Rock am Ring verlässt die Eifel. Zieht das Festival nach Brandenburg? Die neuen Betreiber des Nürburgrings setzen derweil auf eine Kopie.
Für die einen fester Bestandteil des Partyjahres, für andere ein erster Schritt ins Erwachsenwerden: „Rock am Ring“, das größte deutsche Open-Air-Festival, fand zum zwanzigsten Mal am Nürburgring statt.
Da steckt so viel Leiden drin: R.E.M. tourt durch Deutschland. Und der Frontmann Michael Stipe ist nach wie vor der stets erschütterte Beobachter dieser Welt, der wie von einem anderen Stern zu uns singt.
Trotz großer Namen kamen weniger Zuschauer zu den traditionellen Pfingstfestivals Rock am Ring und Rock im Park. Ein Rückblick Bild für Bild.
150.000 Musikfans werden zu Pfingsten auf den Festivals Rock am Ring und Rock im Park erwartet. Neil Young, Lenny Kravitz und Santana stehen auf der Bühne.
Der Mai kommt mit den ersten großen Festivals und Open Airs und einer Menge schönster Live-Auftritte am Rande. Der Tour-Kalender von FAZ.NET.
150.000 Musikfans werden an Pfingsten zu Rock am Ring und Rock im Park erwartet. Das Programm verspricht spannende Unterhaltung.
Freie Tage im Regen sind meist ärgerlich. Besonders, wenn wie an Pfingsten Open-Air-Konzerte locken.
Fans von Jazz- und Rockmusik haben an Pfingsten die Qual der Wahl. Massenspektakel bei Rock am Ring oder lieber bunte Weltmusik beim kuscheligen Jazzfest in Moers?