Die Herzogin will das Verhältnis zu ihrem Vater ins rechte Licht rücken, Schauspieler Michael B. Jordan wird zum „Sexiest Man Alive“ gekürt und Taylor Swift fühlt sich von Musikmanager Scooter Braun hintergangen – der Smalltalk.
Wer nennt sein Kind „Gänseblümchen Taube“? Mit wem turtelt Brad Pitt in Frankreich? Und wer am liebsten sterben würde, während alle Torte essen. Die aktuellen „Herzblatt“-Geschichten.
Katy Perry und Orlando Bloom sind nun frische Eltern, ihre Tochter heißt Daisy Dove Bloom. Stars greifen immer wieder zu absurden Namenskoppelungen – doch wie sieht die Zukunft von Kindern mit solchen Namen aus?
Pop-Star Katy Perry und Schauspieler Orlando Bloom haben die Geburt ihrer Tochter bekannt gegeben. Und mit dem Namen erklärt sich jetzt auch, warum Perry in den vergangenen Monaten so viele Gänseblümchen-Kleider trug.
Die Maske des Rappers soll in Frieden ruhen, Soyeon Schröder-Kim hat ein neues Hobby, und Tom Hanks und Rita Wilson bekommen griechische Pässe – der Smalltalk.
Lange rannte Amazon im Streaming-Geschäft den Trends hinterher. Doch nun zeigt der Versandgigant, dass man sich mit künftigen Serienproduktionen allmählich emanzipiert – dank einiger Hilfe aus Hollywood.
Und plötzlich war er da: Paul McCartney hat ein kleines, feines Konzert in den Abbey Road Studios in London gegeben. Ein paar Stars waren unter den Gästen und eingefleischte Fans wussten offenbar Bescheid.
Riccardo Tisci hat Givenchy zurück ins Gespräch gebracht. Nun erhofft sich eine weitere Marke von seinem Erfolg zu profitieren.
Verkraftet da jemand eine Trennung nicht oder steckt in einer Krise? Wenn prominente Frauen sich die Haare kurz schneiden lassen, brodelt es in der Gerüchteküche. Und was, wenn sie sich, wie jetzt einige, gleich für die Totalrasur entscheiden?
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Peter Jacksons Kinotrilogie „Der Hobbit“ nimmt nun endlich ein Ende. Erstaunlich, dass man ein so kurzes Buch so ungeheuer weitläufig verfilmen konnte. Noch erstaunlicher, dass dabei Manches auch ganz gut gegangen ist.
Jérôme Salles Thriller Zulu zeigt, wie schwer das Erbe der Apartheid immer noch auf Südafrika lastet - mit reißerischer Erzählweise und einer zynischen Pointe.
Schauspieler Benedict Cumberbatch ist der gefragteste Brite in Hollywood. Im Interview spricht er über seine hohen Wangenknochen, Sherlock Holmes, Drachen, Elternliebe und rote Teppiche.
Der zweite „Hobbit“-Film „Smaugs Einöde“ schüttelt Mittelerde heftig durch. Der Film trumpft nicht nur mit 3-D-Effekten auf, sondern punktet auch mit ungewohnter Komik.
Seit Wolfgang Petersens „Boot“ träumt das deutsche Kino via Hollywood. Eine Würdigung aus Anlass des Deutschen Regiepreises für sein Lebenswerk.
Fünfzehn Jahre lang hat John Nettles Inspector Barnaby gespielt. Letzten Sommer hat er sich in seiner Heimat England aus der Serie verabschiedet. Jetzt zeigt das ZDF die letzte Staffel. Porträt eines zufriedenen Pensionärs.
Neue Musik, mehr Überraschungen, ein neues Moderations-konzept: Bei der Bambi-Verleihung 2010 in Potsdam sollte eigentlich einiges anders werden. Und doch blieb dann alles beim Alten. Wirklich frischer Wind wehte nicht durch die Fernsehgala.
Kabbala-Lehre, Buddhismus, Scientology und manches mehr: In Hollywood suchen immer mehr Stars in pseudo-religiösen Lehren nach dem Glück. Daraus hat sich ein ganzer Pool neu zusammengebastelter Spiritualität gebildet.
Paris Hilton, Orlando Bloom und Megan Fox sind prominente Opfer der Diebesbande „Bling Ring“. Die jungen Einbrecher wollten ihren Stars nahe sein und trugen ihre wertvolle Beute stolz zur Schau. Das wurde ihnen nun zum Verhängnis.
Es begann alles mit Actionfilmen: Die atemberaubenden Stunteinlagen der Hauptdarsteller reizten Bodo und Stephani zur Nachahmung. Nach dem Schulabschluss folgte die Ausbildung an einer Stuntschule. Jetzt sind beide - unbekannte - Filmstars.
Kurt Becks Leibspeise sind zerschnittene Schweinenasen - Gott, ist das eklig. Immerhin macht er den Eindruck, mit allen Duftwassern gewaschen zu sein. Selbstverständlich ist das heute bei den Männern keineswegs, selbst bei dem hübschen Schauspieler Orlando Bloom. Die Herzblatt-Geschichten.
Mit dem Fluch der Karibik hat der Piratenfilm enorme Erfolge gefeiert. Vielleicht hat sich deshalb Pro Sieben an die Neuverfilmung des Klassikers Die Schatzinsel gewagt. Herausgekommen ist ein zweiteiliges Fernsehspektakel mit bekannten Gesichtern.
Johnny Depp tänzelt wieder als Jack Sparrow auf der wilden See in Richtung Ende der Welt, während Freunde von Clash-Frontmann Joe Strummer über eine wilde Musikerexistenz erzählen. Außerdem ab Donnerstag im Kino: die Geschichte über die Liebe einer Lehrerin und ihrer Schülerin.
Weibliche Filmstars werden immer dünner. Was mit einer harmlosen Diät anfängt, endet häufig in einer gefährlichen Mager- oder Eß-Brech-Sucht. Das Diktat der Waage hat in Hollywood Tradition.
„Fluch der Karibik 2“ ist eine Nummernrevue aus Captain-Sparrow-Gags und digitalen Wow-Effekten ohne einen einzigen abgeschlossenen Handlungsstrang. Vielleicht ist es Dreistigkeit. Oder ein Zeichen absoluter Modernität.
Eigentlich haben sie mit ihrem alten Leben abgeschlossen, die Kleinkriminellen der Filmstarts dieser Woche. Doch die Vergangenheit holt sie ein. Außerdem halten Weihnachten und Halloween Einzug in die Kinos.
Der Weg der Schwerter durch Eisen und Gebein: Ridley Scotts Kreuzfahrerfilm erzählt vom "Königreich der Himmel".
Orlando Bloom kämpft im Heiligen Land für den Frieden, Kevin Bacon in Philadelphia gegen sich selbst und kurdische Waisenkinder im Nordirak ums Überleben: Die Kinostarts in dieser Woche.
Pierce Brosnan quittiert den Dienst. Wer wird ihm als Agent 007 folgen? Wer wird bei der 21. Auflage sagen: Mein Name ist Bond - James Bond? Eine Galerie der möglichen Nachfolger.
Wolfgang Petersen erzählt uns im Kino die Ilias aus der Perspektive Hollywoods. Ein paar Nummern kleiner sind die einheimischen Filme, die an diesem Donnerstag im Kino starten. Der Überblick von FAZ.NET.