Ein Star als Regierungschef? Was in Amerika ganz normal ist, kennt man in England bislang weniger. Jetzt hat sich der frühere Frontmann von Oasis als Theresa Mays Nachfolger ins Gespräch gebracht.
Mehr
19.06.2019, 15:29 Uhr | Gesellschaft
Mit der Band „Pictures“ feiert Sänger und Gitarrist Maze Exler nach einem tiefen Fall sein Comeback. Die Drogensucht hat er hinter sich gelassen. Heute Abend spielt die Gruppe im Schlachthof in Wiesbaden.
Mehr
Von Christian Riethmüller
04.04.2019, 16:17 Uhr | Rhein-Main
Bei einer wilden Schlägerei in München verliert Liam Gallagher zwei Schneidezähne. Jetzt sagt der frühere Sänger von Oasis, Polizisten hätten ihm aus Rache die Zähne gezogen.
Mehr
19.02.2018, 18:54 Uhr | Gesellschaft
Der Ex-Frontmann der Brit-Pop-Band Oasis hat in einem Interview leise Hoffnungen auf eine Wiedervereinigung geschürt. Die Wut über den Zwist mit seinem Bruder Noel scheint allerdings noch nicht verraucht.
Mehr
11.01.2018, 04:44 Uhr | Feuilleton
Endlich allein: Noel Gallagher belebt den Oasis-Sound wieder, aber alles klingt nun doch etwas anders. Sogar Trompeten und Posaunen kommen zum Einsatz.
Mehr
Von Daniel Grinsted
28.10.2011, 16:29 Uhr | Feuilleton
Die Leute wollen Mark Knopfler in Oberhausen hören, Bob Dylan tänzelt dazu und ist dem Publikum dabei so nah, wie es keiner vor Jahren erwartet hätte.
Mehr
Von Eric Pfeil
25.10.2011, 13:04 Uhr | Feuilleton
Gibt es ein Leben nach Oasis? Nach Differenzen mit seinem Bruder Noel hat Liam Gallagher gemeinsam mit Gen Archer eine neue Band gegründet. Im Interview sprechen sie über Dada, Ruhm und ihre neue Band Beady Eye.
Mehr
27.02.2011, 15:28 Uhr | Feuilleton
Nach dem Ausstieg von Songwriter Noel Gallagher steht die Britpop-Band Oasis vor den Scherben ihrer einst glanzvollen Karriere. Zurück bleibt die Erinnerung an eine glorreiche Zeit, in der die ganze Welt Hits wie „Wonderwall“ intonierte.
Mehr
Von Christian Heger
01.09.2009, 16:08 Uhr | Feuilleton
Eigentlich sollen Oasis an diesem Samstag in Konstanz auf der Bühne stehen. Doch Gitarrist und Songwriter Noel Gallagher hat in der Nacht die größte aller Britpop-Bands verlassen: Er könne mit seinem Bruder, dem Sänger Liam, „keinen Tag länger zusammenarbeiten“.
Mehr
29.08.2009, 15:49 Uhr | Feuilleton
Auch früher schon ist früher immer alles besser gewesen oder mindestens genauso gut, jedenfalls so, dass man gerne dabei gewesen wäre. In den Münchner neunziger Jahren, die, nach Auskunft jener, die sich noch erinnern können, sehr laut und lustig gewesen sind, schwärmte man aber trotzdem von den ...
Mehr
23.11.2008, 13:00 Uhr | Feuilleton
Oasis, nach den Beatles die erfolgreichste britische Band, haben ein neues Album gemacht. Im F.A.Z.-Gespräch äußert sich Noel Gallagher zu aufgeblasenen Mythen und Geisterbeschwörung in der Popkultur. Und sagt, worauf es wirklich ankommt.
Mehr
05.10.2008, 22:06 Uhr | Feuilleton
Die Kaiser Chiefs wollen zeigen, dass sie besser sind als Blur, die englische Kultband New Model Army ist auch nach 27 Jahren noch im Geschäft und Marilyn Manson will Offenbach das Gruseln lehren: die Novemberkonzerte.
Mehr
Von Sandra Danicke
02.11.2007, 16:16 Uhr | Rhein-Main
Zwei „Gongs“ für die „Arctic Monkeys“, zwei für „The Killers“ und ein Preis für besondere Verdienste um die Musik für „Oasis“: Vier Tage nach dem großen Grammy-Zirkus feierte sich die britische Musikwelt mit einigen Gästen aus Übersee.
Mehr
15.02.2007, 11:29 Uhr | Feuilleton
Der schönere Britpop: Mit „Pulp“ war Jarvis Cocker ein Pionier der britischen Welle in den Neunzigern - lange vor dem „Oasis“-Hype. Jetzt ist er mit einem grandiosen Soloalbum zurück.
Mehr
Von Heiko Behr
21.11.2006, 14:30 Uhr | Feuilleton
Drogen sind böse, aber gute Musik hat mit Moral nichts zu tun: Das kaum für möglich gehaltene Album von Pete Dohertys „Babyshambles“ ist ein Nachlaß zu Lebzeiten. Und Kate Moss singt auch.
Mehr
Von Richard Kämmerlings
19.11.2005, 12:22 Uhr | Feuilleton
Müßiggang ist aller Tugenden Anfang: Die besten Noel-Gallagher-Songs schreiben heute andere, aber das kann dieser Band nur nützen - Das sechste Album von „Oasis“
Mehr
Von Edo Reents
03.06.2005, 18:34 Uhr | Feuilleton
Vor zehn Jahren erschien das erste Album von Oasis, für viele Menschen eine Offenbarung. Das Ziel der Band: schnellstens zum Klassiker zu werden, um die Früchte noch im Diesseits genießen zu können.
Mehr
Von Joachim Hentschel
02.09.2004, 14:41 Uhr | Feuilleton
Zak Starkey, Sohn von Ex-Beatle Ringo Starr, ist der neue Schlagzeuger der britischen Popband Oasis. Sein Debüt soll der 38jährige Ende Juni beim Glastonbury Festival in Südwestengland geben.
Mehr
Von Edo Reents
12.05.2004, 14:03 Uhr | Feuilleton
Der 38 Jahre alte Zak Starkey wird sein Debüt am kommenden Montag beim englischen Glastonbury Festival geben. „Er übt gerade alle Oasis-Songs“, sagte Bandleader Noel Gallagher.
Mehr
11.05.2004, 12:53 Uhr | Feuilleton
Wie am ersten Tag des Folkrock: Die "Stands" begnügen sich mit dem, was man nicht erwerben kann, was aber eine Band über das Handwerkliche hinaus auszeichnet - Vertrauen in die Strukturen eines einfachen Songs.
Mehr
Von Edo Reents
10.02.2004, 13:32 Uhr | Feuilleton
Ganz allein ist Paul Weller nicht im Frankfurter Mousonturm, auch wenn er bis heute gerne das Bild des einsamen Rebellen pflegt. In einem Halbkreis hat er seine Gitarren um sich versammelt, blinkende, ...
Mehr
20.11.2003, 22:48 Uhr | Rhein-Main
Auf den Tonspuren der Melancholie: Manchester ist ein imaginärer Ort, den wir über die Plattennadel betreten.
Mehr
Von Tobias Rüther
17.11.2003, 12:28 Uhr | Reise
Die Zähne sind nach der Schlägerei in München ersetzt, Liam Gallagher singt wieder - und das ganz ohne Lispeln.
Mehr
09.12.2002, 15:09 Uhr | Gesellschaft
Die Schlägerei der Briten vom Dienstag hat zumindest ein gesundheitliches, wenn nicht gar ein gerichtliches Nachspiel.
Mehr
03.12.2002, 17:34 Uhr | Gesellschaft