Kaia Gerber, Kendall Jenner, Lily-Rose Depp: Kinder aus berühmten Familien haben zuletzt großes Aufsehen erregt. Viele fragen sich, wem oder was sie diesen Erfolg zu verdanken haben – ihren Eltern, ihren Privilegien, ihren Kontakten oder doch ihrem Talent?
Auf der Berliner Modewoche kommt der Modelzirkus schon in der Realität an – in der GNTM-Zeitachse ist man aber erst beim berühmten Sedcard-Shooting. Die Probleme beginnen schon beim Abc.
Denkwürdige Zitate wie „Die geilste immer“, Haarschnitte mit Geschlecht und jede Menge Tränen: Auf die Umstyling-Folge ist bei Germany’s Next Topmodel Verlass. Schief gehen kann dabei eigentlich nichts – oder?
Rocco Ritchie, der älteste Sohn von Madonna, wird als Maler hinter dem Pseudonym Rhed geoutet, und die Aufregung ist groß. Warum eigentlich?
In Paris wird die neue Kollektion von Chanel auf den Laufsteg gebracht. Die schnörkellose Mode, für die die Nachfolgerin Karl Lagerfelds, Virginie Viard,verantwortlich zeichnet, wird von Models wie Gigi Hadid und Kaia Gerber präsentiert.
Wenn sich namhafte Designer von der Modewoche in New York zurückziehen, fährt man im „Big Apple“ eben andere Geschütze auf. Es wird bunter, schriller, opulenter – und dank Überraschungsgästen auf dem Laufsteg auch prominenter.
Was tut Dieter Bohlen für die Umwelt? Welcher Fußballstar hat einen Trainer fürs Bett? Und ist Prinz William schwanger? Die neuen Herzblatt-Geschichten.
Birgit Schrowange heiratet, Franz Josef Wagner nennt Norbert Walter-Borjans einen idealen Opa und die Bunte feiert Da Vincis Werke, weil dieser Vegetarier war. Die Herzblatt-Geschichten.
Die ehemalige Partnerin des Tennis-Profis macht ihrem Sohn ein Geschenk, Ulrich Tukur hat genug von Venedig, und Kaia Gerber ist verliebt – der Smalltalk.
Prominente haben Hemden zum Gedenken an Karl Lagerfeld entworfen, die für einen guten Zweck verkauft werden. Eines der begehrten Stücke zu ergattern ist aber fast unmöglich.
So erfinderisch wie in dieser Saison geben sich die New Yorker Designer selten. Vier Beispiele
Latte-macchiato-Mütter tragen Leggings und honigblonde Strähnchen – und bleiben auch in Schönheitsfragen Referenz für die Töchter. Das ist nicht immer zu ihrem Besten.
Von Topmodel Linda Evangelista über Cindy Crawford-Spross Kaia Gerber bis hin zu Schauspielerin Charlize Theron: Die Stars trauern um Peter Lindbergh, der im Alter von 74 Jahren verstorben ist.
Früher wurde die Haute Couture in Paris von Männern bestimmt. Das ist jetzt vorbei. Mindestens drei Frauen werden vermutlich auf Jahre als prägende Figuren die Hohe Schneiderkunst bestimmen.
Chanel zeigte am Dienstag Karl Lagerfelds letzte Kollektion. Neben Claudia Schiffer und Naomi Campbell nahm auch Lars Eidinger im Grand Palais Platz – und fand berührende Worte für den Modezaren. Ein Bericht aus Paris.
Mit unserer neuen Online-Flatrate F+ lesen Sie jeden Monat mehr als 500 exklusive Beiträge auf FAZ.NET, für 2,95 Euro in der Woche. So wie diese beliebtesten Artikel der Woche.
Zwei Tage nach dem Tod des Jahrhundert-Designers wird in Mailand die letzte Fendi-Kollektion von Karl Lagerfeld präsentiert. „Love Karl“ leuchtet wie ein letzter Gruß über dem Laufsteg.
Die Ära der Supermodels wäre ohne Karl Lagerfeld kaum denkbar gewesen. Deutsche Models wie Toni Garrn erinnern sich daran, wie der Modeschöpfer ihnen den Weg ebnete – und was sie mit ihm erlebt haben.
Der deutsche Modeschöpfer Karl Lagerfeld ist tot. Das teilte Chanel am Dienstag in Lagerfelds Geburtsstadt Hamburg mit. Er starb im Alter von 85 Jahren. Sein Tod sorgt für ein Beben in der Modewelt.
Karl Lagerfeld ist tot. Noch im Oktober letzten Jahres hat unsere Autorin ihn – nicht zum ersten Mal – getroffen. Über eine Begegnung in Paris – und ein letztes Interview mit einem der größten Modeschöpfer unserer Zeit.
Halb Paris spricht über Lagerfeld. Wichtiger wäre es, über eine Erneuerung der Haute Couture zu sprechen. Wo sind hier eigentlich Gender-Aktivistinnen?
Vor 70 Jahren wurde die Marke Longchamp gegründet. Philippe Cassegrain, der damals elf Jahre alt war, erzählt von den Anfängen – und der Zukunft.
Wer ist Schuld am Magerwahn der Models? Yannis Nikolaou, Inhaber einer Model-Agentur, spricht über Kritik an der Modebranche, falsche Vorbilder und Gesetze.
Weil sie Kaia Gerber ist und ihre Mutter Cindy Crawford heißt, hat sie innerhalb eines Jahres die Mode aufgemischt wie kein anderes Model. Treffen mit einem berühmten Teenager zu später Stunde.
Das italienische Modehaus Prada hat in New York seine „Cruise“-Kollektion vorgestellt. Mit großen Hüten, schweren Mänteln und Brokatstoffen scheint diese für eine Kreuzfahrt in winterliche Gefilde gedacht.
Cindy Crawfords Tochter Kaia Gerber ist das Model-Gesicht der Stunde. Und wie ist sie wirklich? Ein kurzes Treffen in Berlin.
Cindy Crawford ist wieder da. Das ehemalige Supermodel tritt in vielen Kampagnen auf. Und das hat etwas mit ihrer Tochter Kaia zu tun.
Die Missbrauchsdebatte erreicht die Modeszene: Die Fotografen Mario Testino und Bruce Weber sollen männliche Models belästigt haben. Zu ihrem Image passt das ganz und gar nicht.
In der Generation Z will man immer bereit für das nächste Selfie sein – und ist damit wie geschaffen für die Beauty-Branche. Für die seelische Gesundheit kann das verheerend sein.
Designer präferieren heute markante Models. Die klassisch-hübsche Kaia Gerber ist trotzdem überall präsent. Dass die Tochter von Cindy Crawford das Publikum verzaubert, liegt nicht nur an ihrem Aussehen.
Erst Model, dann Schauspielerin, jetzt Schriftstellerin: Das Phänomen Cara Delevingne geht in die nächste Runde. Sie hat ein Buch geschrieben – oder zumindest irgendwas damit zu tun.