Er war Kabarettist, Schauspieler und Synchronsprecher. Seine Bandbreite reichte vom „Räuber Hotzenplotz“ über die „Küstenwache“ bis zum politischen Kabarett. Nun ist Rainer Basedow im Alter von 83 Jahren gestorben.
Marlon Wayans zeigt in „Einer von Sechs“, dass er der nächste Eddie Murphy ist. Seine Netflix-Komödie ist so albern, kindisch und derb wie köstlich lustig.
Unser Lachen währt siebzig Jahre; aber wenn es hochkommt, dann hört es, wie die Liebe, nie auf: Otto Waalkes zum Geburtstag.
Die BBC hat mehr als 250 Filmkritiker aus aller Welt gebeten, die besten Komödien zu nennen. Heraus kam eine hundert Plätze umfassende Liste. Auf Rang eins findet sich ein unbestrittener Klassiker.
Nach dem Tod von Jerry Lewis gedenkt Hollywood eines seiner größten Komiker. Zahlreiche Prominente und Weggefährten fassen ihre Gedanken in Tweets zusammen. Eine Auswahl.
Der amerikanische Komiker und Entertainer Jerry Lewis ist tot. Im Alter von 91 Jahren starb er in seinem Haus Las Vegas. Lewis war der Großmeister des Filmklamauks in den Vereinigten Staaten: Seit den fünfziger Jahren spielte er in mehr als 60 Filmen mit, seine Grimassen erheiterten Millionen.
Der Komiker Jerry Lewis ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Ganze Generationen von Amerikanern brachte er zum Lachen. Vor allem an der Seite eines kongenialen Partners.
Mal großartig und komisch, mal öde und beschämend: Die Karriere von Jerry Lewis war ein stetes Auf und Ab. Zum neunzigsten Geburtstag des hyperbeweglichen Extremgrimassenkomikers lohnt ein Rückblick.
Jerry Lewis wollte einen Clown in einem KZ spielen. Doch der „King of Comedy“ scheiterte: „The Day The Clown Cried“, gedreht 1972, wurde nie fertig, aber zur Legende. Gab es den Film überhaupt? Der Dokumentarist Eric Friedler lüftet ein großes Geheimnis.
Zehn Jahre lang waren Jerry Lewis und Dean Martin eines der erfolgeichsten Duos des Kinos. Im Interview erzählt Lewis, der an diesem Donnerstag achtzig wird, von der „Liebesgeschichte“ zwischen Dean und ihm und den Gründen für ihre Trennung.
Hollywood-Glamour an der Spree: Bei der 41. Verleihung der Goldenen Kamera eroberte Oscar-Preisträgerin Charlize Theron die Herzen mit einem charmant vorgetragenen Dank für ihren Preis. Bewegend der Auftritt des schwer erkrankten Rudi Carrell, der für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde.
Das Kreisen einer filmischen Phantasie, die sich virtuos zwischen den Zeiten und Räumen hin und her bewegt: Atom Egoyans Filmthriller erzählt „Wahre Lügen“ zweier Entertainer.
Und eure Freunde werden sagen: Na und? Hollywoods Komikerlegende Jerry Lewis spricht über seinen ersten Lacher, die Filmstarts von heute und die Liebe seines Lebens: Dean Martin.
Alexandra Maria Lara ist diesjährige Preisträgerin für die beste deutsche Schauspielerin. Herbert Knaup wurde als bester deutscher Schauspieler ausgezeichnet. Stars aus 40 Jahren Fernsehgeschichte kamen zur 40. Verleihung der Goldenen Kamera.