Die Brille entstellt kein Gesicht mehr. Sie vertieft vielmehr den Blick, bündelt und intensiviert den Ausdruck. Über ein heute vorteilhaftes Accessoire.
Mehr
Von Elisabeth Wagner
26.09.2017, 23:01 Uhr | Stil
Ein neuer Boss ist in der Stadt: Während „Die Schöne und das Biest“ ihren Spitzenplatz in Deutschland gerade noch verteidigen konnten, haben sie ihn in Nordamerika bereits verloren.
Mehr
03.04.2017, 15:21 Uhr | Feuilleton
Die Neuauflage des Zeichentrickklassikers mit Emma Watson ist in Deutschland und Nordamerika weiter an der Spitze. Jake Gyllenhaal, Riesenaffen und „Power Rangers“ sind dagegen chancenlos.
Mehr
27.03.2017, 19:05 Uhr | Feuilleton
Jake Gyllenhaal war ein Hollywood-Kind, allerdings kein typisches. Im Interview spricht er über den Film „Nocturnal Animals“, seinen Widerstand gegen Heldenrollen und das Studium des Buddhismus.
Mehr
Von Christian Aust
22.12.2016, 14:58 Uhr | Gesellschaft
Er badet in Texas, sie badet in L.A.: Tom Fords zweiter Film „Nocturnal Animals“ ist gleichzeitig zu dumm und zu klug für seinen verschachtelten Stoff.
Mehr
Von Andreas Kilb, Venedig
03.09.2016, 10:51 Uhr | Feuilleton
Vor dem Auftritt auf dem roten Teppich lassen Stars ihren Körper mit immer erstaunlicheren Tricks stählen. Denn allein mit gesunder Haut, gestylter Frisur und schlanker Silhouette hinterlässt man in Hollywood noch lange keinen Eindruck.
Mehr
Von Christiane Heil
28.02.2016, 18:16 Uhr | Stil
Wacker hält „Fack Ju Göhte“ die Spitzenposition. „Maze Runner 2“ und „The Visit“ steigen neu ein. Wird einer der beiden der Schulkomödie den Rang ablaufen?
Mehr
29.09.2015, 17:20 Uhr | Feuilleton
„Fack ju Göhte“ legt nach der erfolgreichsten erste Woche eines deutschen Films eine erfolgreichste zweite Woche hin. Und in den Vereinigten Staaten startete „Maze Runner 2“ mit großem Erfolg.
Mehr
22.09.2015, 18:49 Uhr | Feuilleton
Wenn Anfang September die Filmfestspiele in Venedig eröffnet werden, kämpfen so viele Regisseure erstmals um den Goldenen Löwen wie nie zuvor. wer großzügig zählt, findet im Programm drei Werke mit deutscher Beteiligung.
Mehr
29.07.2015, 21:15 Uhr | Feuilleton
In dem Thriller „Nightcrawler“ spielt der abgemagerte Jake Gyllenhaal einen unangenehmen Zeitgenossen mit stechendem Blick. Als Kameramann macht er die Bilder, von denen skrupelloses Fernsehen lebt.
Mehr
Von Bert Rebhandl
12.11.2014, 12:09 Uhr | Feuilleton
Der Bundespräsident lädt deutsche Filmschaffende sowie die international besetzte Jury zu einem Empfang, erntet jedoch sehr viele Absagen. Ein winterliches Stimmungsbild.
Mehr
Von Andreas Platthaus
13.02.2012, 18:05 Uhr | Feuilleton
In Berlin erscheinen im Februar wieder viele Promis. Man behandelt sie sorgsam, übertreibt aber nicht. Wo sich die Stars angekündigt haben, und warum nicht hyperventiliert wird.
Mehr
Von Anne Hähnig
10.02.2012, 18:45 Uhr | Gesellschaft
Vielversprechend: Zur Eröffnung der Berlinale gibt es im Wettbewerb einen Kostümfilm von Benoït Jacquot, der durch neue Perspektiven auf die letzten Tage Marie Antoinettes fasziniert.
Mehr
Von Verena Lueken
09.02.2012, 18:02 Uhr | Feuilleton
Bei dieser Frau ist das Kinopublikum in guten Händen: Maggie Gyllenhaal, Schwester von Jake, sucht nach Spaß und guten Stoffen. Eine Begegnung mit der Schauspielerin.
Mehr
Von Bertram Eisenhauer
17.12.2011, 20:21 Uhr | Gesellschaft
Kirsten Dunst ist erst 29 Jahre alt und hat in ihrem Leben und in ihrer Filmkarriere schon viele Höhen und Tiefen durchgemacht. Bei einem Treffen in New York spricht sie über ihre Familie, ihre Männer und die Stadt der Vampire.
Mehr
Von Elaine Lipworth, New York
21.09.2011, 16:34 Uhr | Gesellschaft
Duncan Jones' Science-Fiction-Film „Source Code“ erzählt eine etwas unplausible Geschichte, die einen Kampfpiloten in die Vergangenheut schickt, dem Zuschauer dabei jedoch gefährlich nahe rückt.
Mehr
Von Verena Lueken
02.06.2011, 12:33 Uhr | Feuilleton
Früher ging es um blanke Brüste, heute um Gewalt. Doch Diskussionen gab es bei der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft schon immer.
Mehr
02.10.2010, 19:25 Uhr | Rhein-Main
Apocalypse Now: Hollywood hat die Nase voll von Präsident Bush und sorgt sich um den Zustand Amerikas. Eine große Menge neuer Filme erzählt vom Irak-Krieg und der Gewalt, die sich in die amerikanische Gesellschaft frisst.
Mehr
Von Verena Lueken, Toronto
17.09.2007, 15:38 Uhr | Feuilleton
In Golden Door glauben Einwanderer, dass in Amerika Äpfel in der Größe von Fußbällen wachsen. Außerdem von Donnerstag an im Kino: Jake Gyllenhaal jagt einen Serienkiller und Jürgen Prochnow sponsort ein Tropenparadies im deutschen Niemandsland.
Mehr
29.05.2007, 14:27 Uhr | Feuilleton
Drei Oscars gab's am Sonntag für Brokeback Mountains - am Donnerstag kommt der Film auch bei uns ins Kino. Außerdem: Gérard Depardieu mit Queen Latifah und der rosarote Panther mit einem neuen Clouseau.
Mehr
07.03.2006, 11:00 Uhr | Feuilleton
Von „High Noon“ bis „Brokeback Mountain“: Der Western ist eines der frühesten Genres des Kinos und immer wieder mit Oscars bedacht worden. Warum die Cowboyfilme längst unsterblich sind.
Mehr
Von Verena Lueken
03.03.2006, 15:18 Uhr | Feuilleton
Jahr für Jahr findet die Academy fünf Filme, welche die besten sein sollen, und den einen, der den Oscar verdient haben soll. Warum „Brokeback Mountain“ und „Capote“ 2006 triumphieren werden und „The New World“ gar nicht erst nominiert ist.
Mehr
Von Peter Körte
25.02.2006, 20:20 Uhr | Feuilleton
Was heißt es, als Soldat ein halbes Jahr mit Warten in der Wüste zuzubringen, ohne am Ende auch nur an einer Kampfhandlung beteiligt gewesen zu sein? Sam Mendes verfilmt „Jarhead“, Anthony Swoffords Bestseller über den Golfkrieg.
Mehr
Von Peter Körte
04.01.2006, 20:59 Uhr | Feuilleton
„Jarhead“ Jake Gyllenhaal verschlägt es als Soldat in den Golfkrieg. Außerdem von Donnerstag an in den Kinos: Jim Carrey als arbeitsloser Familienvater, der vor nichts zurückschreckt, und die erste Verfilmung eines Romans von Cornelia Funke.
Mehr
03.01.2006, 10:00 Uhr | Feuilleton