Bei der Diskussion um die Zukunft des klassischen Konzerts setzt die Music Conference des Heidelberger Frühlings wieder sehr erwartbar auf „neue Formate“. Dabei sind sie überhaupt keine Garantie für die Nähe zur Musik.
Systemrelevant: Fünfzehn Millionen Menschen machen in Deutschland Musik. Eine Studie belegt, dass das einen starken Einfluss auf die Wirtschaft hat.
Wie kann man etwas so Flüchtiges wie Musik in Worte fassen? Eleonore Büning kann es. In ihren Kritiken werden ganze Akkorde beim Lesen förmlich fühlbar in ihrer Stofflichkeit. Eine Laudatio.
Das Klavierstück The People United Will Never Be Defeated, vor 37 Jahren komponiert, gilt als fast unspielbar. Damals war es der Soundtrack zur Revolte. Heute ist es wieder da. Eine Begeisterung.
Es geht noch immer kein Ruck, aber dafür seit Jahren ein schmerzhafter Riß durch das Musikleben. Man kann dabei zuschauen, wie er immer tiefer und länger wird. Er reicht nun schon mindestens von München bis Baden-Baden oder von Heidelberg ...