Mitten im Landtagswahlkampf muss die Landesregierung weiter um ein „Leuchturm-Projekts“ fürchten. Die Partikeltherapieanlage am Uni-Klinikum Marburg stehe vor dem Abbau, heißt es. Land und Rhön AG haben aber noch Hoffnung.
Mehr
Von Thorsten Winter
14.08.2013, 23:22 Uhr | Rhein-Main
Der Bundesverband Informationswirtschaft präsentiert die Umfrage „Gaming in Deutschland“, E.ON, Heidelberger Druck und Thyssen Krupp legen Geschäftszahlen vor und aus Wiesbaden kommt der Verbraucherpreisindex für Juli.
Mehr
13.08.2013, 06:51 Uhr | Wirtschaft
Bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde erwarten Astronomen in der Nacht zum Dienstag. Allerdings wird sich das Schauspiel in Deutschland vielerorts hinter Wolken abspielen.
Mehr
12.08.2013, 19:56 Uhr | Gesellschaft
Er gilt als einer der bedeutendsten Mediziner seiner Generation. Sein Spezialgebiet war die chirurgische Onkologie. Christian Herfarth, der heute achtzig Jahre alt wird, hat viel bewegt und dabei stets das Wohl der Patienten im Blick .
Mehr
Von Christina Hucklenbroich
12.08.2013, 11:00 Uhr | Wissen
Die Suche nach Investoren für die insolvente Baumarktkette Praktiker läuft auf Hochtouren. Aber schon jetzt ist klar: Fast ein Drittel der Praktiker-Standorte hat keine Zukunft.
Mehr
09.08.2013, 18:08 Uhr | Wirtschaft
Richard Wagner vermengte für sein Erlösungsdrama Juden-, Germanen- und Christentum mit diversen Mystiken und braute daraus seine Menschheitsutopie. Daraus steigt Klarheit, Wahrheit.
Mehr
Von Ulla Berkéwicz
08.08.2013, 19:20 Uhr | Feuilleton
Fünf Jahre lang saß der Lehrer Horst Arnold im Gefängnis. Dann wurde er nachträglich vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen. Sein angebliches Opfer steht nun vor Gericht. Der Vorwurf: schwere Freiheitsberaubung.
Mehr
Von David Klaubert, Darmstadt
01.08.2013, 19:59 Uhr | Gesellschaft
In Deutschland beginnt mit dem heutigen Dienstag der große Zahlenreigen für das abgelaufene erste Halbjahr. Ebenso finden heute schon die ersten Hauptversammlungen statt. Unter anderem lädt Heidelberger Druckmaschinen AG zum Aktionärstreffen ein.
Mehr
23.07.2013, 06:31 Uhr | Wirtschaft
Götz George versucht in Joachim Langs Film George, das Bild seines Vaters Heinrich nach seiner Vorstellung zu formen. Historische Fakten und Fiktionen vermischen sich dabei auf ungute Weise.
Mehr
Von Andreas Kilb
22.07.2013, 18:47 Uhr | Feuilleton
In Deutschland gibt es heute dreimal so viele Hundertjährige wie noch vor zwölf Jahren. Heidelberger Forscher haben sie befragt: Die meisten sind mit ihrem Leben zufrieden.
Mehr
Von Stefanie Hense
19.07.2013, 15:32 Uhr | Gesellschaft
Das amerikanische Heer baut in Wiesbaden ein neues militärisches Aufklärungszentrum. Das ist lange bekannt. Dass dort künftig aber auch der Geheimdienst NSA tätig sein werde, soll BND-Chef Schindler im Innenausschuss des Bundestags bestätigt haben.
Mehr
18.07.2013, 15:07 Uhr | Politik
Immer mehr chinesische Touristen kommen nach Frankfurt. Für den Tax-Free-Umsatz der Mainmetropole sind sie unentbehrlich.
Mehr
Von Maximilian Kalkhof
15.07.2013, 18:28 Uhr | Rhein-Main
Müssen Eva und Katharina Wagner schon bald die Leitung der Bayreuther Festspiele abgeben? Wann gibt es in Salzburg wieder künstlerische Kontinuität? Beide Giganten des musikalischen Kultursommers stehen vor großen Problemen.
Mehr
Von Eleonore Büning
13.07.2013, 15:06 Uhr | Feuilleton
Wer einen Arbeitsplatz sucht, findet ihn meist nicht in den Metropolen. Das macht aber nichts. Es gibt viele unterschätzte Städte, in denen es sich auch gut leben lässt. Wir haben sie uns angesehen. Der Start unserer Sommerserie.
Mehr
Von Corinna Budras
03.07.2013, 08:00 Uhr | Beruf-Chance
Günstige Energie aus Nordafrika erhofften sich internationale Großkonzerne aus dem Desertec-Projekt. Nun hat sich die Desertec-Stiftung offiziell aus dem Projekt verabschiedet. Grund seien Meinungsverschiedenheiten über die Strategie.
Mehr
01.07.2013, 17:03 Uhr | Wirtschaft
Es gibt noch gute Nachrichten aus Spanien: Das Geschäft des Lederwarenherstellers Loewe floriert, und Sheila Loewe Boente sorgt für einen Generationenwechsel in der hauseigenen Stiftung.
Mehr
Von Clementine Kügler, Madrid
21.06.2013, 16:22 Uhr | Stil
Jan Bürgers „literarische Reise“ entlang des Neckars liest sich als eine anregende Literaturgeschichte am geographischen Leitfaden. So ist ein Reiseführer durch Orte der Poesie entstanden.
Mehr
Von Alexander Kosenina
20.06.2013, 18:20 Uhr | Feuilleton
Viele Athleten wollen nicht mehr gegen ehemalige Doper antreten, fordern lebenslange Sperren. Juristisch ist dies nicht durchsetzbar. Doch sind zwei Jahre genug? Molekularbiologe Franke fordert „für satte Doper“ eine vierjährige Sperre.
Mehr
Von Michael Eder
17.06.2013, 12:34 Uhr | Sport
Die Faszination springt über, aber das Geheimnis des Zaubers bleibt: Der Schriftsteller Ralph Dutli nähert sich in seinem ersten Roman dem rätselhaften Werk von Chaim Soutine.
Mehr
Von Beate Tröger
10.06.2013, 19:10 Uhr | Feuilleton
Ein Nachlass in der Public Library von New York birgt einen Schatz, der bislang nicht gehoben werden konnte. Nun aber sind die Briefe, die Stefan George an seinen Nächsten Liebsten Ernst Morwitz schrieb, zum ersten Mal zugänglich.
Mehr
Von Eckhart Grünewald
03.06.2013, 18:50 Uhr | Feuilleton
Unterfinanziert, überverwaltet, mit unlösbaren Aufgaben konfrontiert: Die Zukunft der Universität als Ort besonderer Intelligenz ist bedroht. Ein Gastbeitrag.
Mehr
Von Bernd Rüthers
24.05.2013, 13:12 Uhr | Feuilleton
Die Capri-Sonne ist mit dem Goldenen Windbeutel ausgezeichnet worden. Bei einer Umfrage von Foodwatch kürten Verbraucher das süße Getränke für die dreisteste Werbemasche.
Mehr
16.05.2013, 08:30 Uhr | Stil
Die SPD sucht im Wahlkampf die Auseinandersetzung über Inhalte. Die CDU dagegen führt mit Angela Merkel einen „Brigitte“-Wahlkampf. Reicht das bis zum 22. September? Eine Analyse.
Mehr
Von Jasper von Altenbockum
13.05.2013, 22:35 Uhr | Politik
Vom Ifo-Institut in München kommen heute Zahlen zum Wirtschaftsklima für den Euroraum im zweiten Quartal. Außerdem legen etliche Unternehmen ihre Geschäftsergebnisse vor, darunter Adidas, Brenntag, Deutsche Telekom, Eon, Evonik, Fuchs Petroclub, Gea, Heidelberg Cement und Wacker Chemie.
Mehr
08.05.2013, 06:44 Uhr | Wirtschaft
Ein alter Streit geht in eine neue Runde: Psychiater und Fachärzte für psychosomatische Medizin sehen sich für weitgehend dieselben Erkrankungen zuständig, etwa Depressionen und Angststörungen.
Mehr
Von Christina Hucklenbroich
28.04.2013, 14:59 Uhr | Wissen