Die preisgekrönte Autorin Tsitsi Dangarembga steht in ihrer Heimat Simbabwe vor Gericht. Jetzt flog sie nach Oslo, um sich dort mit Karl Ove Knausgård für die Zukunft des Buchs einzusetzen.
Bitte stirb nicht: Der Prosa-Bildband „Weiß“ der südkoreanischen Autorin Han Kang ist eine poetische Meditation über den Verlust einer Schwester.
Allen die Maske vom Gesicht reißen: Die Koreanerin Han Kang seziert in ihrem Roman „Deine kalten Hände“ Essstörungen und Fleischeslust.
Die südkoreanische Schriftstellerin Han Kang im Interview mit der „Frankfurter Allgemeine Quarterly“ über ihren neuen Roman „Menschenwerk“, die Schatten der Vergangenheit und Nordkorea.
In den Buchverlagen sind Lektoren diejenigen, die Autoren ermutigen, kritisieren und ihnen ihre Bedeutung glaubhaft versichern. Aber wie funktioniert das in Zeiten von Facebook und Instagram? Sieben junge Lektoren berichten von ihrer Arbeit.
Dies ist die literarische Entdeckung des Jahres: „Die Vegetarierin“ heißt der Roman der aus Südkorea stammenden Schriftstellerin Han Kang. Er lässt den Leser völlig aufgewühlt und zugleich tief beeindruckt zurück.
Die Koreanerin Han Kang hat mit ihrem Roman „The Vegetarian“ den renommierten Man Booker International Prize geht an Koreanerin Han Kang gewonnen. Kang triumphierte damit gleich bei ihrer ersten Nominierung.
Eine als literarische Zeitreise angelegte Anthologie skizziert Koreas gesellschaftliche Umbrüche der Nachkriegszeit zwischen Konfuzianismus und Kapitalismus, Agrarstaat und Industrienation, Militärdiktatur und Demokratie. Die acht Erzählungen, die zwischen den Zeilen Auswege aus dem Sinndefizit der Moderne ...