Die US-Arzneimittelbehörde hat eine Tablette gegen schwere Fälle von Haarausfall zugelassen. Das Medikament ist bislang für die Behandlung von Corona-Patienten im Einsatz.
Im März wählt Südkorea einen neuen Präsidenten. Der Kandidat der Demokratischen Partei fällt mit skurrilen Wahlversprechen auf: Lee Jae-myung will Menschen mit Geheimratsecken helfen.
Den meisten Frauen mit Brustkrebs kann die Chemotherapie künftig wohl erspart bleiben. Ein Gentest bringt jetzt mehr Sicherheit, welche das sind. Erstattet wird der teure Test allerdings von den Kassen bisher nicht.
Ist die Pille verantwortlich für Lustlosigkeit im Bett? Eines ist zumindest klar: Das Präparat, das für sexuelle Freiheit sorgen soll, kann Probleme verursachen.
Der Weg vom Medikament zum Schönheitsmittel ist nicht weit. Dennoch gelten für beide ganz verschiedene Vorschriften und Bedingungen. Das ist gefährlich.
Im „Tatort“ wird Professor Boernes Haarausfall mittels Tinktur bekämpft. Tatsächlich gibt es ein wirksames Präparat. Doch es ist umstritten.
Wenn die Lücken immer größer werden, treibt es viele Männer zum Haarchirurgen. Jüngstes Beispiel: der Fußballer Christoph Metzelder.
Bereits mit 25 fallen Michael Graupner die Haare aus – warum, kann keiner sagen. Für ihn ist das ein echtes Problem. Eine Odyssee auf der Suche nach Hilfe.
Wer einen Vater mit Glatze hat, entgeht der Erbkrankheit Kahlköpfigkeit nicht. Das galt bis vor wenigen Jahren. Heute kann eine frühzeitige Therapie wahre Wunder bewirken.