Der „Tatort“ ist kürzlich fünfzig geworden. Besonders die Produktionen des Hessischen Rundfunks fallen auf. Woran liegt das? Von perfekten Fliegen, zweifachen Oscar-Preisträgern, Hirntumoren und einem Bordell in der Tiefgarage des HR.
Eine Million Follower gelten auf Instagram als besonderer Meilenstein. Der 94 Jahre alte David Attenborough hat dies nun schneller geschafft als alle anderen Nutzer vor ihm – er brauchte nur vier Stunden und 44 Minuten.
Das Ökosystem einer Videoplattform: Youtube-Stars sind in Deutschland eine ökonomische Größe. Sie produzieren nicht nur amüsante Filmchen, sondern schaffen auch Tausende von Arbeitsplätzen.
Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse hat Leitlinien für Dreharbeiten für Film und Fernsehen herausgegeben. Intimität darzustellen, wird, wie in der Corona-Krise nicht anders zu erwarten, sehr viel schwieriger.
Durch die Gangsterserie „4 Blocks“ ist der Rapper Veysel Gelin berühmt geworden. Ein Interview über Vorurteile, das Leben im Problemviertel und die Frage, ob die Verherrlichung von Kriminalität im Gangstarap nur Show ist.
Wegen des Coronavirus wird die Verleihung der „Goldenen Kamera“ verschoben. Für einen Produzentenpreis gilt dies ebenfalls. Und was wird aus dem Eurovision Song Contest?
Schauspielerin Anna Schudt hat ihren eigenen Weg genommen: Jetzt, mit 45, ist sie beruflich gefragt und mehrfach ausgezeichnet – und hat „die lauteste Familie, die ich jemals erlebt habe“. Ein Treffen.
Karin Buchholz ist die deutsche Stimme von Helen Mirren. Getroffen hat sie die britische Schauspielerin noch nie – das könnte sich an diesem Donnerstag ändern.
Revolutionen sind angesagt und große Erzählungen gefragt, aber auch Ratschläge für den Alltag werden präsentiert: Eine Auswahl neuer Bücher zum Klimawandel.
Um externe Multimedia-Inhalte sehen zu können, ist einmalig Ihre Zustimmung erforderlich. Bitte beachten Sie unsere Informationen, auch zu eingesetzten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten, in unserer Datenschutzerklärung.
Fünf Jahre nachdem er das einzige Barfuß-Tor der WM-Geschichte sah, überlebt Noah Klieger in Auschwitz dank seines Bauchgefühls. Bis zu seinem Tod vergaß er nichts „aus der Zeit, die nicht mehr existiert“.
Showlegende Frank Elstner hat beim „Goldene Kamera Digital Award“ für eine Überraschung gesorgt: Er bekam den Newcomer-Preis. Im Gespräch erzählt er, was an Youtube so toll ist – und warum er Helene Fischer besonders nett findet.
In Berlin sind die Youtube Goldene Kamera Digital Awards vergeben worden. Wer Influencer im Selfie-Rausch erwartet hat, wird sich überrascht die Augen reiben. Einer der Preisträger ist etwa der 77-jährige Frank Elstner, der neuerdings einen Youtube-Kanal hat.
Die Goldene Kamera gibt es seit mehr 50 Jahren. Zuletzt hatte die ZDF-Preisgala mit miserablen Einschaltquoten zu kämpfen. Kommenden März soll nun die letzte Ausgabe zu sehen sein.
Vor gut einem Jahr streikte Greta Thunberg zum ersten Mal vor dem Parlament in Stockholm. Was sich seitdem getan hat – und wie aus Thunberg sowohl Umweltikone als auch Hassobjekt wurde: ein Rückblick.
Vor fünfzig Jahren landete der Mensch erstmals auf dem Mond. Wenig später waren schon die ersten außerirdischen Autofahrer unterwegs. Wie ließ sich damit fahren? Und: Hätte das Mondauto auch auf der Erde eine Chance? Ein nicht ganz ernst gemeinter Test.
Nun also doch: Nachdem Boris Becker die letzte Zwangsversteigerung seiner Besitztümer im letzten Moment aufhalten konnte, beginnt heute die Online-Auktion. Unter den Hammer kommen zahlreiche Tennis-Trophäen.
2018 hatte Boris Becker die Auktion noch stoppen können. Jetzt macht der Insolvenzverwalter ernst: Im Juli sollen Trophäen und Erinnerungsstücke des ehemaligen Tennisstars versteigert werden.
Die Youtube-Stars Roman und Heiko Lochmann, besser bekannt als „Die Lochis“, wollen neue Wege gehen. Erstmal gehen sie aber auf Abschiedstour.
Tom Kaulitz und Heidi Klum sind gemeinsam bei einer Preisverleihung aufgetaucht. In einer ersten Version der Gästeliste war Kaulitz als Klums „Ehemann“ angekündigt worden.
Die Aufregung um die geheimen Geburtspläne von Herzogin Meghan ist riesig. Jack White fürchtet derweil um seinen Titel als „ältester lebender später Promi-Papa der Welt“ – und David Hasselhoff will deutsche Geschichte aufarbeiten.
Die „Fridays for Future“-Demonstranten fordern uns heraus: Selbst wer im Passivhaus lebt und kein Auto besitzt, verbraucht mehr CO2 als es das Zwei-Grad-Ziel erlaubt. Klimagerecht zu leben ist fast unmöglich.
Sie werden von vielen Menschen als Heldinnen ihrer Zeit gefeiert. Für die Mädchen ist das eine Gefahr. Denn wer so geliebt wird, zieht auch Hass auf sich.
Die schwedische Schülerin und Umweltaktivistin Greta Thunberg hat die Verleihung der Goldenen Kamera zu einem eindringlichen Appell für den Klimaschutz genutzt.
Aktivistin Greta Thunberg hält bei der Goldenen Kamera einen Appell für die Rettung des Weltklimas. Einen Überraschungsauftritt legt Thomas Gottschalk hin.
In der Hauptstadt mischte sich die 16-jährige Schwedin unter die Schülerproteste „Fridays for Future“. Später soll sie die Goldene Kamera für ihr Engagement im Klimaschutz entgegennehmen.
In die „Fridays For Future“-Demonstration hat sich am Freitag auch die 16 Jahre alte Gründerin der Bewegung eingereiht. Vor dem Brandenburger Tor appellierte Greta Thunberg an die Anwesenden, angesichts der Klimakrise ihr eigenes Verhalten zu ändern.
Die schwedische Klimaaktivistin steht mal wieder im Zentrum der Aufmerksamkeit – diesmal mit einer für viele überraschenden Aussage zur Atomenergie.
Jahrelang prägte Rudi Assauer Schalke 04 wie kein anderer. Der Uefa-Cup-Sieg und seine Tränen nach der „Vier-Minuten-Meisterschaft“ sind unvergessene Momente. Nun starb der frühere Manager nach langer Krankheit.
Das ZDF habe in der Serie „Unsere Mütter, unsere Väter“ ehemalige polnische Kämpfer gegen Nazi-Deutschland inkorrekt dargestellt, urteilte ein polnisches Gericht. Dies habe Auswirkungen auf die „Ehre und Würde“ der Kläger. Der Sender will sich wehren.
Der Tod von Stefanie Tücking hat viele Menschen getroffen. Die Todesursache stand zunächst nicht fest. Nun ist bekannt geworden: Es war eine Lungenembolie.
Studiert hatte sie Elektrotechnik, groß ist sie beim Radio geworden und bekannt in den Achtzigern mit der Pop-Sendung „Formel Eins“ im Ersten: Steffi Tücking ist gestorben. Die Moderatorin wurde 56 Jahre alt.
Der Streamingdienst Netflix dreht eine neue deutschen Serie über die Hip-Hop- und Drogenszene. Prominente Darsteller sind auch dabei. Doch der heimliche Star ist der Drehort.
Zweiter Weltkrieg, deutsche Teilung, Wiedervereinigung: Nicht nur in „Deutschland 86“ spielt Ludwig Trepte sich durch die jüngere deutsche Geschichte. Dabei überragt er oft alle anderen – auch in seinen Nebenrollen. Ein Treffen.
Als Umarmer und Vielraucher, gütiger Patriarch und Show-Legende prägte er mit seiner Hitparade, in der nur deutsch gesungen wurde, das Unterhaltungsfernsehen.
Er stand ein halbes Jahrhundert auf der Showbühne. Als „Mister Hitparade“ und „Schnellsprecher der Nation“ erreichte Dieter Thomas Heck Kultstatus. Nun ist der Fernsehmoderator im Alter von 80 Jahren gestorben.