Mit „Hotel California“ sang Don Henley mit den Eagles einen der bekanntesten Rocksongs aller Zeiten – aber sein eigener, riesiger Erfolg kam erst später. Heute wird er siebzig Jahre alt.
1976 veröffentlichten die Eagles „Hotel California“.Wir wollten nochmal buchen.
Zusammen mit Don Henley bildete er, neben den Männern von Abba, das einflussreichste, verkaufsträchtigste Songschreiber-Duo der siebziger Jahre. Zum Tod von Glenn Frey, Gitarrist und auch Sänger der Eagles.
Ob „Take It to the Limit“, „Lyin’ Eyes“ oder das legendäre „Hotel California“ - die Musik der Eagles wird noch immer täglich von Radiosendern gespielt. Nun verliert das Quartett ihren Mitbegründer Glenn Frey.
Nach fünfzehn Jahren macht Don Henley wieder ein Soloalbum. Ähnlichkeiten mit den alten Eagles sind beabsichtigt. So weit also nichts Neues unter der texanischen Sonne. Muss man es trotzdem haben?
Rock als Reaktion: Das Leben war und ist gut zum Eagles-Gitarristen Joe Walsh. Sein neues Album „Analog man“ macht aus seinem Konservatismus absolut keinen Hehl.
Easy Feeling: Die Megarockband Eagles bei Wind und Wetter auf dem Bowling Green vor dem Wiesbadener Kurhaus.
Drei des musikalisch zuletzt faulen Quartetts weisen einen Bauchansatz auf, zudem fehlen ihnen aktuelle Hits. Doch die perfektionistischen Eagles wirken weiter als Fanmagnet. So wie am Donnerstag in der SAP-Arena in Mannheim.