Wie David Garrett sich an einer Exfreundin rächt und wer Guttenbergs Namen verballhornen darf: Die neuen Herzblatt-Geschichten.
Der Star-Geiger David Garrett hat eine der besten Geigen der Welt ersteigert. Dafür muss er nun eine seiner Immobilien verkaufen.
Im Frankfurter Waldstadion hat das Festival World Club Dome begonnen. Bis Sonntag werden mehr als 300 Musiker auftreten, unter ihnen Sido und David Guetta.
In Berlin und Hamburg sowie weiteren deutschen Städten fanden am Wochenende Demonstrationen gegen den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine statt.
Dank Hiphop und Social Media ist Shirin David zu einem Idol der Jugend geworden. Nicht alles, was sie tut, muss man mögen – doch es verdient Respekt.
Von Bach bis Led Zeppelin, von Beethoven bis Prince: Mit Band und der Neuen Philharmonie Frankfurt geht der Violinist David Garrett auf „Unlimited“-Tour. Dabei will er zehn Jahre Crossover feiern.
David Garrett wünschte sich für seine Geige eine Holzsäge. Paul Maar fliegt mit einem Sams-Drachen. Christina Stürmer war zu schwer für ihren Puppenwagen. 21 Promis erinnern sich an ihre schönsten Weihnachtsgeschenke.
Michelle Obama landet nach wenigen Stunden auf der Bestsellerliste, Tennisstar Williams einigt sich im Rechtsstreit um tödlichen Unfall und Lena Meyer-Landrut äußert sich zu ihrem Spiegel-Selfie – der Smalltalk.
Stets nur die zweite Geige: Die Sängerin Elena Bongartz ist die Schwester des Stargeigers David Garrett. Wie ist es, an der Seite eines Wunderkindes aufzuwachsen? Und wie sexistisch ist das Musik-Business?
Cedric ist 15 Jahre alt und ehrgeizig. Er spielt Akkordeon, Geige und liebt den Ballsport. Manchmal liegt er im Wettstreit mit sich selbst und seinen Interessen
Ashley Youdan verklagt Deutschlands Star-Geiger. Sie sei misshandelt worden. David Garrett bestreitet die Vorwürfe – und wirft ihr Kalkül vor.
Seine ehemalige Freundin wirft dem Star-Geiger vor, sie misshandelt zu haben. Jetzt droht David Garrett der Pornodarstellerin seinerseits mit einer Klage – wegen Rufmords.
Massive Vorwürfe gegen Deutschlands populärsten Geiger. Seine ehemalige Verlobte, eine Escort-Dame, will von ihm erniedrigt und zum Sex gezwungen worden sein. Sie fordert zwölf Millionen Dollar. Garrett wehrt sich.
Ein Weltstar im beschaulichen Kurort: Crossover-Geiger David Garrett lässt alle Showeffekte beiseite und verlässt sich beim „Kissinger Sommer“ ganz auf die Wirkung der Musik.
Der Violinist David Garrett spielte in der ausverkauften Alten Oper in Frankfurt. Vor allem Hits der Geigenliteratur waren zu hören. Bei seinem Auftritt ging es doch zuweilen zirzensisch zu.
Nicolò Paganini gab in Frankfurt nicht nur ein gutes Dutzend Konzerte. Der skandalumwitterte Superstar wohnte auch einige Zeit in der Stadt.
Großstädtisch und mit einem Mammut- programm präsentiert sich der Hessentag, der in einer Woche in Kassel beginnt. Die ersten der fast 1000 Veranstaltungen sind schon ausverkauft.
Beim Echo in Berlin werden die Toten Hosen und der Stuttgarter Rapper Cro ihrer Favoritenrolle gerecht. Auch für die ausgeschlossene Band Frei.Wild sind einige Fans gekommen.
David Garrett gilt als Rockstar unter den Klassikern. Mit seiner für fünf Millionen Euro versicherten Stradivari im Arm spricht er beim Interview in einem Berliner Hotel über Zuhören, Auftreten und Abschalten.
Er ist der Jörg Pilawa der klassischen Musik. Es gibt keine Fernsehkamera, vor die er sich noch nicht gesetzt hätte. Gut, dass es David Garrett gibt.
Auf der Maklermesse in Dortmund treffen Finanzvermittler auf fröhliche Prominente. Die Sorgen über das Imageproblem der Assekuranz bleiben.
Als Dreijährige entdeckte sie ihre Liebe zur Violine: Die hochbegabte Anne Luisa Kramb ist die jüngste Studentin an der Frankfurter Musikhochschule.
An diesem Sonntag Abend wird wieder der angeblich „renommierteste Klassikpreis der Welt“ vergeben. Ein Horror für alle, die ihn bekommen. Und für alle jene, die sich die Gala zu seiner Verleihung im Fernsehen antun.
Er spielt Michael Jackson und trägt löchrige Jeans: David Garrett ist der schnellste Geiger der Welt. Mit der F.A.S. sprach der Deutsch-Amerikaner, mit welchen Tricks er Kinder an die Klassik heranführt.