Er machte Russell Crowe zum Star, verhalf Kim Basinger zum Oscar und drehte mit Eminem.
Brian Helgeland erzählt eine wahre Londoner Kriminalgeschichte: Sein Gangsterfilm „Legend“ mit Tom Hardy in einer Doppelrolle behandelt eine mythisch überhöhte Geschwisterkonkurrenz um Macht und Männlichkeit.
Eine Serie über die Mafia im Los Angeles der vierziger Jahre, geht das? Mit Mob City hat es der Erfinder von The Walking Dead ausprobiert.
Mehr als eine Rolle spielen kann jede, sie aber wurde in oft ähnlichen Rollen mehrere Schauspielerinnen. Neben den altbackenen Rollenklischee-Pin-ups der Gegenwart sieht sie täglich jünger aus: Kim Basinger zum Sechzigsten.
Zum vierten Mal springt Bruce Willis als Supercop McClane in Stirb langsam dem Tod von der Schippe. Außerdem von Donnerstag an im Kino zu sehen: Ein Schönling pokert um Drew Barrymore, und eine lesbische Liebe in China wird verboten.
Pro Sieben zeigt mit dem Martial-Arts-Werk „Hero“ eine der eindrucksvollsten historischen Kinophantasien überhaupt. Außerdem in der Fernsehwoche: das Eminem-Vehikel „8 Mile“.
Der Zuschauer weint unter seinem Niveau: In Curtis Hansons „In den Schuhen meiner Schwester“ spielen Cameron Diaz und Toni Collette Schwestern, die Freundinnen und Rivalinnen sind.
Ein Pilot aus dem Land ihrer Träume schwebt einer jungen Belgraderin geradewegs in die Arme. Daß in seiner Heimat längst nicht alles zum Träumen ist, zeigen in dieser Woche indes Kinofilme mit Cameron Diaz und von Lars von Trier.
Paradigmenwechsel im Hip-Hop: Eminem ist wieder da und mit ihm eine neue Heiterkeit. Im amerikanischen Hip-Hop, früher von chauvinistischem Gangstergehabe geprägt, zieht Selbstironie ein.
Regisseur Curtis Hanson beweist mit dem Eminem-Streifen „8 Mile“, dass man auch mit Popstars intelligente Filme machen kann.
Ergraute Astronauten, bekiffte Literaten, schiefe Bahnen, Fernsehköchinnen, verdorbene Fische, unbekannte Väter, erfahrene Anhalter, widerwillige Inspektoren, bekömmliche Königinnen, weltreisende Fotografen, hilfsbedürftige Falken und Schicksals gebeutelte Müllersgehilfen: Die Filme dieser Woche.