Emmelie de Forest aus Dänemark ist ihrer Favoritenrolle gerecht geworden und hat den Eurovision Song Contest in Malmö gewonnen. Für Natalie Horler und Cascada endete der Abend enttäuschend - nur aus fünf Ländern erhielt Deutschland Punkte.
In dieser Woche beginnt in Malmö der 58. Eurovision Song Contest. Interpreten aus 39 Ländern treten in Schweden an. FAZ.NET stellt alle Lieder vor – den Auftakt machen die sechs gesetzten Finalisten.
Sie singt für Deutschland beim „Eurovision Song Contest“: Cascada-Frontfrau Natalie Horler im Gespräch über Kritik, Nacktfotos und schlaflose Nächte.
Das Lied Glorious von Cascada ist keine Kopie. Damit steht einem Start der Band beim Eurovision Song Contest in Malmö nichts mehr im Wege.
Nun diskutiert auch die Musikbranche über Plagiatsvorwürfe. Es sind Stimmen laut geworden, die meinen Cascadas Lied „Glorious“ sei eine Kopie.
Wenn Cascada für Deutschland singt, Stefan Raab das Kanzlerduell moderiert und der Papst es zum ersten Mal in die In schafft, steht der Weltuntergang unmittelbar bevor. Aber vielleicht wird ja doch noch alles gut.
Darauf konnten sich alle einigen: „Unser Song für Malmö“ soll laut und partytauglich sein. Den Ausschlag gab das Votum der Jury – und Cascada fährt mit „Glorious“ nach Malmö.
Der deutsche Vorentscheid für den „Eurovision Song Contest“ zeigt: Radiohörern gefällt andere Musik als einer Jury. Und mit Dance-Pop kann man jede Menge Punkte sammeln.