David Simon schrieb mit „The Wire“ die Fernsehserie, die sich heute wie ein Drehbuch der Unruhen in Baltimore liest. In seinem Blog geißelt er die blinde Gewalt und sagt, wo Reformen ansetzen müssen.
Mehr
29.04.2015, 16:21 Uhr | Feuilleton
Der saudische Blogger Raif Badawi sitzt wegen Beleidigung des Islams im Gefängnis, und immer noch drohen ihm wöchentliche Auspeitschungen. Jetzt erscheinen einige seiner Texte als Buch.
Mehr
Von Sascha Feuchert
04.04.2015, 14:59 Uhr | Feuilleton
Der brasilianische Autor Paulo Coelho will die Nordkorea-Satire „The Interview“ gratis in seinem Blog zeigen. Dafür machte er Sony ein Angebot. Für Coelho geht es aber um mehr als nur den Film.
Mehr
19.12.2014, 05:06 Uhr | Gesellschaft
Zwei Tage vor Beginn des Bahnstreiks hat die Insolvenz einen Fernbus-Anbieter dahingerafft. Die Bahn bereitet sich auf das Ende des Streiks vor - doch die Probleme auf den Schienen sind noch größer geworden. Wir berichten in unserem Live-Blog.
Mehr
08.11.2014, 15:40 Uhr | Wirtschaft
Manipulieren die Nachrichten die Nachrichten? Hetzt die Presse gegen Putin? Lassen sich Journalisten kaufen? Die Kritik an den Medien in Blogs und Büchern wird immer exzessiver und aggressiver.
Mehr
Von Stefan Niggemeier
02.11.2014, 19:11 Uhr | Feuilleton
Die französische Bloggerin Caroline Doudet ist unzufrieden mit dem Service in einem Restaurant und kritisiert das Lokal auf ihrem Blog. Dann bleiben die Kunden aus, der Inhaber wird wütend. Am Ende landet die Sache vor Gericht.
Mehr
19.07.2014, 13:41 Uhr | Gesellschaft
Über seine Erkrankung öffentlich sprechen: Das ist hierzulande noch immer selten. Doch Steffen Löw tut es. In einem Blog. Ihm hilft das sehr.
Mehr
Von Philipp Woldin
07.07.2014, 15:50 Uhr | Gesellschaft
Die Wertentwicklung russischer Aktien in jüngerer Vergangenheit war, erst recht für ausländische Anleger mit Währungsrisiko, sehr schlecht.
Mehr
Von Gerald Braunberger
01.04.2014, 15:00 Uhr | Finanzen
Andreas Schnell und Sabina Brauner gehen mit offenen Augen durch Frankfurt - was ihnen auffällt, beschreiben sie in ihren Blogs.
Mehr
Von Kim Alexander Zickenheiner
20.03.2014, 20:11 Uhr | Rhein-Main
Sie hätten nicht falscher liegen können. Als zwei New Yorker Freunde im Frühjahr mit ihrem Blog 40 Days of Dating online gehen, rechnen sie nicht damit, dass schon bald zwei Millionen Menschen ihrem Selbstversuch folgen – und aus ihnen plötzlich Popstars werden.
Mehr
Von Daniel Ramm
11.02.2014, 08:00 Uhr | Aktuell
David Karp hat eine der erfolgreichsten Internetfirmen gegründet. Dabei ist er gar kein Internet-Junkie. Er steht für einen neuen Trend.
Mehr
Von Patrick Bernau
20.01.2014, 17:35 Uhr | Wirtschaft
In San Francisco werden Busse attackiert, die Angestellte der Google-Welt zur Arbeit bringen. Zugleich strebt der Risikokapitalist Tim Draper einen Volksentscheid an: Er will den Staat Kalifornien auflösen und das Silicon Valley zur freien Republik Technikland machen.
Mehr
Von Patrick Bahners, New York
27.12.2013, 08:27 Uhr | Feuilleton
Die französische Sängerin Zaz stammt aus Tours und wirbelte früher als Straßenmusikerin in Paris herum. Ihre Musik ist fröhlich und melancholisch zugleich. Im Gespräch ist sie erfrischend.
Mehr
12.11.2013, 14:27 Uhr | Gesellschaft
Das neue Google-Smartphone von LG ist auf dem Markt. Das Nexus 5 wird lediglich auf der Homepage präsentiert. Es kann ab sofort im Play Store bestellt werden. Das neue Android-Betriebssystem KitKat ist damit auch offiziell.
Mehr
Von Marco Dettweiler
31.10.2013, 12:14 Uhr | Technik-Motor
Tim Cook hat auf dem Event in San Francisco an Produkten alles gezeigt, was zuvor in Blogs und Portalen gemutmaßt worden war. Doch mit einer Sache hatte wirklich keiner gerechnet.
Mehr
Von Marco Dettweiler
23.10.2013, 13:13 Uhr | Technik-Motor
Neu ist nicht immer innovativ: Samsung hat das erste Smartphone mit gebogenem Display vorgestellt. Doch gebogen ist nicht biegsam. Was ist also der Vorteil eines solchen Smartphones?
Mehr
Von Marco Dettweiler
10.10.2013, 18:36 Uhr | Technik-Motor
Seit annähernd hundert Jahren experimentiert das Militär mit unbemannten Luftfahrzeugen. Längst ist - Stichwort Drohnenkrieg - eine neue Rüstungsdynamik im Gang. Auch die Parameter für die Entscheidung über den Einsatz militärischer Gewalt sind im Begriff, sich zu verschieben. neue Fähigkeiten und zunehmend autonom agierende Systeme markieren eine Zäsur in der Kriegführung.
Mehr
Von Frank Sauer
18.08.2013, 17:30 Uhr | Politik
Apple musste auf der diesjährigen Entwicklerkonferenz wahrhaft Innovatives zeigen. Mit der neuen Version des Betriebssystems iOS begeisterte Firmenchef Cook zwar die Fans. Aber eine technologische Revolution fand wie erwartet nicht statt.
Mehr
Von Marco Dettweiler
11.06.2013, 00:40 Uhr | Technik-Motor
Mit einem Blog über Sicherheitspolitik wollen Frankfurter Uni-Mitarbeiter die Forschung auf ihrem Gebiet ergänzen. Viele Kollegen halten von dieser Art des Publizierens nichts.
Mehr
Von Niklas Schenk
02.04.2013, 01:22 Uhr | Rhein-Main
Trotz der Geständniswelle im Radsport will Jan Ullrich keine umfassende Aussage machen. Nachdem er jahrelang Doping-Praktiken bestritten hatte, räumte er zuletzt Kontakte zu Doping-Arzt Fuentes ein. Dabei will es Ullrich belassen.
Mehr
27.03.2013, 17:19 Uhr | Sport
Die Debatte um eine gesetzliche Frauenquote hält die deutschen Konzerne in Atem. Eine ganze Generation von Männern zwischen 30 und 40 sieht sich um die Karriere gebracht. Nun revoltieren die Mitarbeiter des Autoherstellers Daimler.
Mehr
Von Bettina Weiguny
17.03.2013, 15:08 Uhr | Wirtschaft
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück kommt nicht aus den Schlagzeilen. Schon 2010 gab es in Nordrhein-Westfalen einen Blog-Skandal. Damals waren teilweise die gleichen Personen involviert. Bestehen Verbindungen zwischen Wir in NRW und dem peerblog?
Mehr
Von Reiner Burger, Düsseldorf und Majid Sattar, Berlin
14.02.2013, 07:58 Uhr | Politik
Der amerikanische Chipkonzern Intel sucht nach Wegen, sich vom schwachen PC-Geschäft zu lösen, und will ins Mediengeschäft einsteigen. Der neue Dienst soll auf einer Set-Top-Box basieren, sagte Intel-Vizepräsident Huggers.
Mehr
13.02.2013, 10:13 Uhr | Wirtschaft
Die neue EU-Datenschutzrichtlinie entsteht unter massivem Einfluss von Lobbyisten. Woher und wie deren Formulierungen in die parlamentarischen Papiere finden, untersucht das Projekt Lobbyplag.
Mehr
Von Fridtjof Küchemann
11.02.2013, 19:13 Uhr | Feuilleton
Nach der Einstellung des „Peerblogs“ will die SPD Peer Steinbrücks Internetauftritt komplett neu gestalten.
Mehr
10.02.2013, 11:36 Uhr | Politik