Die Herzogin will das Verhältnis zu ihrem Vater ins rechte Licht rücken, Schauspieler Michael B. Jordan wird zum „Sexiest Man Alive“ gekürt und Taylor Swift fühlt sich von Musikmanager Scooter Braun hintergangen – der Smalltalk.
Das Gerücht eines Comebacks gibt es seit langem. Doch konnte man es glauben? Nun scheint doch etwas Neues von AC/DC zu kommen. In alter Besetzung, mit dem richtigen, fetten, klassischen Sound: „Power Up“.
Sänger Bon Scott ist noch keine sechs Wochen tot, als Brian Johnson in seine Fußstapfen tritt. Der Nachfolger bei AC/DC feiert nun seinen 70. Geburtstag.
Unerwartete Begegnung der wievielten Art? Axl Rose hilft bei AC/DC aus – eine Hardrock-Personalie mit Perspektive, wie der Leipziger Auftritt hoffen lässt.
Es hätte nicht rockiger werden können. Das Volksparkstadion in Hamburg ist fast ausverkauft. Keine Vorband. Kein Regen. Dann kommt AC/DC mit Axl Rose. Und es geht infernalisch ab.
Axl Rose als Sänger von AC/DC - kann das gutgehen? Beim Einstand in Lissabon entscheidet das Publikum diese Frage eindeutig mit ja.
Grillen im Kreisverkehr: Die Band AC/DC gibt am Hockenheimring ein Starkstrom-Konzert mit 100.000 Zuschauern. Die Musiker sind agiler als manche Fans, aber am Ende fliegen die Mähnen doch noch.
Er ist einer der berühmtesten Rockgitarristen aller Zeiten. Und er gibt eigentlich keine Interviews. Warum nur ist er diesmal von seinem Prinzip abgewichen? Angus Young von AC/DC zum Sechzigsten.
Ein Abend der überraschenden Kontraste: Bei den Grammy-Awards begab sich Madonna unter Dämonen, während Beyoncé und Katy Perry sich ganz keusch gaben. Abräumer des Abends war Sam Smith. Er erhielt drei Auszeichnungen für sein Liebeskummer-Album.
Nachrufe zu Lebzeiten kommen in der Regel zu früh. Wir machen, aus gegebenem Anlass, eine Ausnahme: Die Hardrockband AC/DC ist tot. Nach der schweren Erkrankung von Malcom Young kann die Band nicht mehr sein, was sie einst war.
Peer Steinbrück muss als Kanzlerkandidat der SPD vor der Bundestagswahl einen fast aussichtslosen Kampf kämpfen. Nach einer vermurksten Kampagne geht es für ihn um die Würde.
Frankreich behielt den Eiffelturm, Belgien das Atomium. Und Deutschland? Ein Fichtendach. Vor zehn Jahren eröffnete die Weltausstellung in Hannover. Wirtschaftlich war sie ein Fiasko. Die Stadt hat trotzdem von ihr profitiert.
Rekord in Krisenzeiten: Nach zwölf Minuten Vorverkauf waren die Tickets für AC/DC in der Frankfurter Festhalle vergriffen. Ihnen traut man, wenn alles andere wankt.
Das Publikum geht auseinander, aber die die Musik nicht: Die altgedienten australischen Hardrocker AC/DC zeigen in Leipzig, dass sie immer noch schneidend und gemein sein können. Ein bisschen Unsinn bleibt da nicht aus.
Die neue Platte der australischen Hardrock-Gruppe AC/DC ist die beste seit achtundzwanzig Jahren und stellt schon insofern ein Ereignis dar. Edo Reents bedeutet sie noch mehr: Eine Erinnerung an Ferien in Cuxhaven, die jugendliche Trauer um Bon Scott und eine Feier bei Dieter Bohlen.
Von Heike Makatsch bis Edmund Stoiber: 31 prominente Deutsche erklären, welcher Popsong ihr Leben verändert hat. Christoph Schlingensief zum Beispiel bekennt sich zu Phil Collins.